Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Beratung und Unterstützung
    • Online Sprechstunde
    • Das "Hospitality"-Servicepaket
    • Anreise ins KSA
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA-Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Ihr Aufenthalt
  • Aufenthalt im KSA
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Beratung und Unterstützung
    • Online Sprechstunde
    • Das "Hospitality"-Servicepaket
    • Anreise ins KSA
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA-Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Beratung und Unterstützung
    • Online Sprechstunde
    • Das "Hospitality"-Servicepaket
    • Anreise ins KSA
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA-Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweisungsmanagement
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Kontakt- und Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Ihr Aufenthalt
  • Aufenthalt im KSA
  • Patienten & Besucher
  • Aufenthalt im KSA
  • Beratung und Unterstützung
  • Online Sprechstunde
  • Das "Hospitality"-Servicepaket
  • Anreise ins KSA
  • Kontakt und Arealplan

Services für einen angenehmen Aufenthalt

Unsere Mitarbeitenden sorgen rund um die Uhr dafür, dass Sie sich bei uns im Spital wohl und gut aufgehoben fühlen. Neben der ärztlichen und pflegerischen Betreuung sorgt unsere Hotellerie und Gastronomie für Ihr leibliches Wohl und ein freundliches Ambiente. Unsere grosszügige und für seine naturnahe Gestaltung ausgezeichnete Parkanlage mit Sitz- und Liegegelegenheiten lädt zum Verweilen ein. Darüber hinaus sorgen weitere Service-Dienstleistungen für einen angenehmen Aufenthalt und gute Genesung.


Coronavirus –  Bitte erkundigen Sie sich auf unserer zentralen Informationsseite: www.ksa.ch/covid-19

Hotellerie

Unsere Hotellerie versteht sich als Kompetenzzentrum für Gastronomie und Reinigung. Die Patientinnen und Patienten  stehen bei uns als Kunden im Mittelpunkt. Unsere Dienstleistungen überzeugen durch hohe Qualität und Konkurrenzfähigkeit. Wir bieten freundliche und zuvorkommende Serviceleistungen – sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Mitarbeitende und Besucher.

Die Hotellerie umfasst die Betriebe:

  • Gesamtleitung Hotellerie

  • Küche

  • Restauration
    • Restaurant time out
    • Internes Catering für Veranstaltungen, Seminare, Kongresse
    • Bewirtschaftung Getränke- und Warenautomaten
  • Privatservice
  • Reinigung
Kontakt

Dr. phil. Franziska Honegger
Leiterin Hotellerie

Download
  • Ansprechpersonen Hotellerie

#130 Jahre KSA: Sternekoch Patrick Mahler zu Besuch

Patientenzimmer

Für einen angenehmen stationären Aufenthalt

Das Kantonsspital Aarau verfügt auf sämtlichen Bettenstationen (inklusive Frauenklinik und Klinik für Kinder und Jugendliche) über helle und zeitgemäss ausgestatte 1-4-Bett-Zimmer mit modernen sanitären Einrichtungen, viele mit Blick in unsere wunderschöne Parkanlage.

In der Frauenklinik stehen ausserdem ein Familienzimmer sowie Einbettzimmer mit Zusatzbett für den Partner oder eine Begleitperson zur Verfügung. Zu den Details

In der Klinik für Kinder und Jugendliche bestehen für Eltern von stationär untergebrachten Kindern unter besonderen Voraussetzungen unterschiedliche Übernachtungsangebote. Zu den Details

Wenn Sie einen höheren Komfort für Ihren Spitalaufenthalt  wünschen, als es Ihre aktuelle Versicherungsdeckung  zulässt, bieten wir Ihnen mit unserem Servicepaket "Hospitality" diverse "Upgrade"-Möglichkeiten. Zu den Details

Gästezimmer

Angehörigen und Begleitpersonen von Patienten bieten wir die Möglichkeit, in unserem Gästezimmer zu übernachten. Nasszelle und Küche werden gemeinschaftlich mit anderen Mieter genutzt.

Informieren Sie sich über unser Angebot und reservieren Sie Ihr Gästezimmer unter:

Kontakt

 +41 62 838 40 73
wohnen.sekretariat@ksa.ch

Patientenverpflegung

Vollkost, leichte Vollkost, Vegetarisch oder à la Carte

Wir legen grossen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Unsere Mahlzeiten werden nach den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen mit frischen und sorgfältig ausgewählten Zutaten schonend zubereitet.

Gerne berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche. Sie haben täglich die Möglichkeit, Ihr Menü aus unserem Angebot Vollkost, leichte Vollkost, Vegetarisch oder à la Carte zusammenzustellen. Verlangen Sie die ausführliche Menükarte. Unser Pflegepersonal sowie die Gastgeberinnen auf den Privatstationen nehmen Ihre Bestellung  gerne entgegen.

Bei Unverträglichkeiten oder Ernährungsproblemen steht Ihnen in Absprache mit dem Arzt eine kompetente Ernährungsberaterin zur Verfügung.

Gastronomie für Besucher und Mitarbeitende

Bitte beachten Sie unsere Besucherregeln.

Im Restaurant time out sind externe Besucher ausserhalb der Stosszeiten von 9:00 - 11:00 Uhr und von 14:00 - 17:00 Uhr zugelassen. Es gilt weiterhin Mund-Nasen-Schutz Tragepflicht, der nur während der Konsumation abgelegt werden darf.

Park und Umgebung

Unsere Parkanlage ist für ihre naturnahe Gestaltung ausgezeichnet. Die Gartenanlagen mit Blumenrabatten, Wiesen, Brunnen und Spazierwegen tragen zu Genesung und Erholung bei. Zahlreiche Bänke, Sitz- und Liegegelegenheiten laden zum Verweilen ein. 

Entdecken Sie unsere Kunstwerke auf dem Areal oder geniessen Sie einfach nur Ihren Aufenthalt im Grünen.

Kunst

Kunst begleitet das Kantonsspital Aarau seit seiner Entstehung und ist Teil der Spitalkultur. Unser Spital besitzt eine kontinuierlich wachsende Sammlung von zeitgenössischer Kunst, die zur Gestaltung der Parkanlage, Wartezonen, Stationen sowie Büros beiträgt – eine willkommene Abwechslung und Anregung für Patienten, Besucher und Mitarbeitende.

Im Kantonsspital Aarau finden regelmässig öffentlich zugängliche Ausstellungen statt. Informationen zur aktuellen Ausstellung und das Veranstaltungsarchiv finden Sie hier.

Ausstellungen und weitere Informationen

Kontakt

Sadhyo Niederberger
Kunstbeauftragte

Quicklinks
  • Kunstführer Aarau
  • Kunstführer KSA  

Gottesdienste / Raum der Stille / Besinnung über Mittag

Der Andachtsraum des KSA befindet sich im Erdgeschoss von Haus 26.  Hier finden jeweils an Sonn- und Feiertagen regelmässig Gottesdienste statt.

Beginn Gottesdienste

Römisch-katholisch / Evangelisch-reformiert (alternierend) Sonn- und Feiertage  09:30 Uhr

Im Raum der Stille neben dem Andachtsraum haben Sie ausserdem die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Beide Räume sind täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Die Gottesdienste werden über das Spitalradio, Kanal 1 übertragen.

Unterbrechung – Besinnung über Mittag

Jeweils dienstags von 12:00 bis 12:10 Uhr findet über Mittag eine kurze Besinnung im Andachtsraum statt. Besucher sind herzlich willkommen.

Zur Seelsorge

Kontakt

+41 62 838 40 62

Downloads
  • Angebote Seelsorge

Radio und Fernsehen

In vielen Kliniken sind die Patientenzimmer mit Fernsehapparaten ausgestattet. Die Benutzungsgebühr für den TV-Empfang beträgt für allgemein Versicherte CHF 5.00 pro Tag.
Falls Sie ein Zimmer ohne Fernsehgerät belegen, besorgt Ihnen das Pflegepersonal auf Wunsch ein Mietgerät zum gleichen Tarif.

Radios stehen in sämtlichen Zimmern zur Verfügung. 

Telefon

Sie sind über Ihre direkte Rufnummer oder über unsere Telefonzentrale +41 62 838 41 41 erreichbar.

Beim Eintritt erhalten Sie eine Telefonkarte mit Ihrer persönlichen Telefonnummer.

Für ausgehende Gespräche belasten wir Ihnen eine Grundgebühr von CHF –.50 sowie den regulären Swisscom-Minuten-Tarif zuzüglich 50%.

Aus Rücksicht auf Ihre Ruhe und diejenige Ihrer Mitpatientinnen und -patienten funktioniert der eingehende Telefonbetrieb zwischen  21:30 Uhr bis 7:00 Uhr ausschliesslich über die Zentrale.

Internet

Der Internet-Zugang „KSAPublic“ steht allen Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besuchern des KSA kostenlos zur Verfügung. Zur Verwendung müssen Sie sich per SMS registrieren.

  • Anleitung Public WLAN im KSA

Tiere

Blinden- und Therapiehunde sind im Spital zugelassen und müssen eine entsprechende Kennzeichnung tragen. Weitere Tiere dürfen nicht ins Spital gebracht werden. Begründete Ausnahmen können in Absprache mit der Stationsleitung und unter Beachtung aller Vorsichtsmassnahmen des Halters, befristet bewilligt werden. Es ist darauf zu achten, dass Tiere nicht frei herumlaufen und durch den Halter überwacht werden. Die Haftung liegt beim Halter.

Rauchfreies KSA

rauchfrei-aufenthalt-patienten-besucher-ksa

Das Kantonsspital Aarau ist ein rauchfreies Spital. Das gesamte Spitalareal ist eine Nichtraucherzone. Das Rauchen (inkl. E-Zigarette o. Ä.) ist nur in den hierfür eingerichteten und gekennzeichneten Raucherstandorten und -pavillons (Details siehe Flyer).

2018 ist das KSA für seine Rauchfreistrategie vom Forum Tabakprävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit in Gesundheitsinstitutionen Schweiz FTGS mit dem Silberzertifikat ausgezeichnet worden. Unser Spital erfüllt damit die Qualitätskriterien nach den Standards des Global Network forTobacco Free. Unter den Schweizer Gesundheitsinstitutionen ist das KSA somit das grösste Akutspital das über eine Silberzertifizierung verfügt.

Wir betreiben aktiv Gesundheitsförderung durch Unterstützung von Tabakpräventionsmassnahmen und das Angebot einer Rauchstopp-Sprechstunde.


Downloads
  • Information Rauchfreies KSA
  • FTGS Zertifikat Silber

FTGS Silberzertifikat

  • logo-silberzertifizierung-rauchfrei-ksa

Coiffeur

Das Team des Coiffeursalons "Ambiance" im H1  bedient Damen und Herren nach Voranmeldung – auf Wunsch auch individuell in Ihrem Zimmer.

Vereinbaren Sie direkt einen Termin oder wenden Sie sich an das Pflegepersonal.


Kontakt

Coiffure Ambiance
Telefon +41 62 838 66 66

Kiosk

Ein Kiosk im Haus 1 bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Waren- und Lektüresortiment. Es sind keine Rauchwaren erhältlich.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7:30 − 20:15 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 9:00 – 17:00 Uhr

Bancomat

Im Hauptgebäude Haus 1 steht Ihnen im Erdgeschoss im Bereich der Wartezone des Patientenempfangs ein Bancomat für den Geldbezug zur Verfügung.

Wertgegenstände

Sie haben die Möglichkeit, Wertsachen oder Bargeld bei der Hauptkasse in der Eingangshalle von Haus 1 zu deponieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, keine Schmuck- und Wertsachen, Uhren, Kreditkarten etc. sowie möglichst wenig Bargeld mitzunehmen. Wir übernehmen für Diebstahl oder Beschädigung von persönlichen Effekten keine Haftung.

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeber

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • Neubau

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Themen

  • Rund ums Herz

  • Rund um den Bauch

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • alphabetische Liste medizinischer Themen
     

  • Covid-19

  • KSA-Blog

Folgen Sie uns auf:


  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2022 Kantonsspital Aarau