Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Ausbildungen und Praktika
  • Betreuung
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Zentren und Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweisungsmanagement
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Jobvideos
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Ausbildungen und Praktika
  • Betreuung
  • Stellen & Karriere
  • Offene Stellen
  • Ausbildungen und Praktika
  • Berufliche Weiterbildung Pflege
  • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitgeberin
  • Was wir bieten
  • Jobvideos
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Ansprechpersonen
  • Arealplan

Betreuung

Sie arbeiten gerne mit Kindern und könnten sich vorstellen, eine Ausbildung in diese Richtung zu absolvieren? Dann sind Sie am KSA Kantonsspital Aarau genau richtig. Wir bieten die folgenden Ausbildungen an:

Fachmann/Fachfrau Betreuung Kind (FaBe K) EFZ

Ausbildung

Dreijährige berufliche Grundbildung zur/zum Fachfrau/Fachmann Betreuung Fachrichtung Kinderbetreuung (FaBe K) EFZ


Unser Angebot

2 Ausbildungsplätze pro Jahr
Professionelle Begleitung durch unsere Berufsbildnerinnen und -bildner


Voraussetzungen

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit


Ausbildungsstart

Jeweils August


Berufserkundungstage

Die aktuellen Daten für die Berufserkundungstage sind unter yousty.ch in der Rubrik „Berufswahl-Anlässe“ ausgeschrieben (Mindestalter 14 Jahre)


Bewerbungen

Vollständiges Bewerbungsdossier: Bewerbungsschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf,  Angabe von 2 Referenzpersonen, Schulzeugnisse der letzten 3 Jahre, Schnupperbestätigung oder Schnupperbericht, Kopie Arbeitszeugnis aus Praktikum

Bewerbungen werden ausschliesslich über das Lehrstellenportal Yousty entgegengenommen.


Betreuung am KSA

Infos zur Kita KSA Zwärglihuus
 

Downloads
  • Berufsbild KSA - Fachfrau/ Fachmann Betreuung EFZ
  • Info Ausbildung FaBe K am KSA
  • Info Ausbildung FaBe K allgemein
Quicklinks
  • OdA GS Aargau
  • Bewerbung über Yousty

Dipl. Kindererzieherin HF

Ausbildung

Vierjährige Ausbildung zur Dipl. Kindererzieher/in HF


Unser Angebot

1–2 Ausbildungsplätze pro Jahr
Professionelle Begleitung durch unsere Berufsbildungsverantwortliche und Praxisanleiter


Voraussetzungen

  • Mindestalter 22 Jahre
  • Abgeschlossene Schulausbildung auf Sekundarstufe II, dreijährige Berufslehre, Fachmittelschule, gymnasiale oder eidg. Maturität oder gleichwertige Ausbildungen
  • Vorpraktikum (mindestens 6 Monaten mit Minimalpensum von 80%) in einer Institution einer Kinderbetreuung
  • Bestandes Aufnahmeverfahren der Höheren Fachschule für Kindererziehung Curaviva oder vergleichbare Institution
  • Empfehlungsschreiben einer Praktikumsinstitution an die HF
  • PC-Grundkenntnisse

​Ausbildungsstart

Jeweils Oktober
Die Fachausbildung findet zu 30% an der Höheren Fachschule für Kindererziehung Curaviva in Zug oder einer anderen anerkannten Institution und zu 70% in der Kita KSA Zwärglihuus statt.


Vorpraktikum

Ja. Nach Absprache


Schnuppertage

Ja. 3 Tage im Rahmen der Bewerbungsgespräche


Betreuung am KSA

Infos zur Kita KSA Zwärglihuus

Kontakt

Katrin Lotz-Schmidt
Berufsbildungsverantwortliche Kindererzieher/in HF
Telefon +41 62 838 40 56
katrin.lotz@ksa.ch

Adresse

Kantonsspital Aarau
Kita KSA Zwärglihuus
Westallee 19
CH-5001 Aarau

Downloads
  • Berufsbild KSA - Dipl. Kindererzieher/ in HF
  • Info Ausbildung Kindererzieherin HFK Curaviva

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeberin

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • KSA Kinderspital Aarau

  • Neubau

  • Spital Zofingen

  • KSA Lenzburg

  • KSA Bahnhof Aarau

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Schwerpunkte

  • Leben mit Krebs

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • Rund um den Bauch

  • Rund ums Herz
     

  • Covid-19

  • Affenpocken
      

Themensuche

Folgen Sie uns auf:


  • KSA-Blog
     
  • Arealplan
     
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kantonsspital Aarau