Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Ausbildungen und Praktika
  • Hotellerie / Administration / Betrieb
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Zentren und Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweisungsmanagement
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Jobvideos
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Ausbildungen und Praktika
  • Hotellerie / Administration / Betrieb
  • Stellen & Karriere
  • Offene Stellen
  • Ausbildungen und Praktika
  • Berufliche Weiterbildung Pflege
  • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitgeberin
  • Was wir bieten
  • Jobvideos
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Ansprechpersonen
  • Arealplan

Hotellerie / Administration / Betrieb

Das KSA Kantonsspital Aarau bietet eine breite Auswahl an Berufen in den Bereichen Hotellerie, Administration oder Betrieb an. Untenstehend finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Ausbildungen.

Koch/Köchin EFZ

Ausbildung

Dreijährige berufliche Grundbildung zum/zur Koch/Köchin EFZ


Unser Angebot

1 Ausbildungsplatz pro Jahr
Professionelle Begleitung durch Fachpersonen


Voraussetzungen

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit


Ausbildungsstart

Jeweils August


Schnuppern

Ja. Nach Absprache


Bewerbungen

Vollständiges Bewerbungsdossier: Begleitschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnisse der letzten 3 Schuljahre, Zwischenbericht vom laufenden Schuljahr, Schnupperbestätigung oder Schnupperbericht (wenn vorhanden).

Bewerbungen werden ausschliesslich über das Lehrstellenportal Yousty entgegengenommen.

Infos zur Hotellerie am KSA

Downloads
  • Berufsbild KSA - Koch/ Köchin EFZ
  • Info Ausbildung Koch am KSA
Quicklink
  • Bewerbung über Yousty
  • Hotel & Gastro

Diätkoch/Diätköchin EFZ

Ausbildung

Einjährige berufliche Zusatzausbildung zum/zur Diätkoch/Diätköchin EFZ


Unser Angebot

2 Ausbildungsplätze pro Jahr
Professionelle Begleitung durch Fachpersonen


Voraussetzungen

Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ


Ausbildungsstart

Jeweils August


Schnuppern

Ja. Nach Absprache


Bewerbungen

Vollständiges Bewerbungsdossier: Begleitschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Fähigkeitsausweis Koch/Köchin EFZ, Arbeitszeugnisse, Schulzeugnisse Koch EFZ, Notenblatt EFZ

Info zur Hotellerie am KSA

Kontakt

Rita von Allmen
Berufsbildungsverantwortliche Diätkoch/Diätköchin
Telefon +41 62 838 54 01
rita.vonallmen@ksa.ch

Adresse

Kantonsspital Aarau
Personaldienst
Frau Claudia Schnider
Tellstrasse 25
CH-5001 Aarau

Downloads
  • Berufsbild KSA - Diätkoch/ Diätköchin EFZ
  • Info Ausbildung Diätkoch am KSA
Quicklink
  • Hotel & Gastro Union

Fachmann/Fachfrau Hauswirtschaft EFZ

Ausbildung

Dreijährige berufliche Grundbildung zur/zum Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ (FAHW)


Unser Angebot

1 Ausbildungsplatz pro Jahr
Professionelle Begleitung durch Fachpersonen


Voraussetzungen

  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • PC-Anwenderkenntnisse

Ausbildungsstart

Jeweils August


Schnuppern

Ja. Nach Absprache


Bewerbungen

Vollständiges Bewerbungsdossier: Begleitschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnisse der letzten 3 Schuljahre,  Zwischenbericht vom laufenden Schuljahr,  Schnupperbestätigung oder Schnupperbericht (wenn vorhanden).

Bewerbungen werden ausschliesslich über das Lehrstellenportal Yousty entgegengenommen.

Info zur Hotellerie am KSA

Download
  • Berufsbild KSA - Fachfrau/ mann Hauswirtschaft EFZ
  • Info Ausbildung Hauswirtschaft am KSA
Quicklink
  • Bewerbung über Yousty
  • Hauswirtschaft Aargau

Gebäudereiniger EFZ

Ausbildung

Dreijährige berufliche Grundbildung zum/zur Gebäudereiniger/in EFZ


Unser Angebot

1 Ausbildungsplatz pro Jahr
Professionelle Begleitung durch Fachperson


Voraussetzungen

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit


Ausbildungsstart

Jeweils August


Schnuppern

Ja. Nach Absprache


Bewerbungen

Vollständiges Bewerbungsdossier: Begleitschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnisse der letzten 3 Schuljahre,  Zwischenbericht vom laufenden Schuljahr,  Schnupperbestätigung oder Schnupperbericht (wenn vorhanden).

Bewerbungen werden ausschliesslich über das Lehrstellenportal Yousty entgegengenommen.

Infos zur Hotellerie am KSA

Downloads
  • Berufsbild KSA - Gebäudereiniger/ in EFZ
  • Info Ausbildung Gebäudereinigung am KSA
Quicklink
  • Bewerbung über Yousty
  • Allpura - Verband Schweizer Reinigungs-Unternehmung

Kauffrau/Kaufmann EFZ mit oder ohne Berufsmaturität

Ausbildung

Dreijährige berufliche Grundbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau EFZ


Unser Angebot

3 Ausbildungsplätze pro Jahr
Ausbildung und Einsätze im Kantonsspital Aarau und Spital Zofingen
Professionelle Begleitung durch Fachperson


Voraussetzungen

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Sekundarschule/Bezirksschule)
PC-Anwenderkenntnisse, Tastaturschreiben (1000 Anschläge pro 10 Minuten)


Ausbildungsstart

Jeweils August


Schnuppern

Ja. 1 Tag im April und Mai nach Absprache (Mindestalter 14 Jahre)


Bewerbungen

Vollständiges Bewerbungsdossier: Begleitschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf , mind. 1 Referenzperson, Schulzeugnisse der letzten 3 Jahre,  Schnupperbestätigung oder Schnupperbericht , Multicheck (falls vorhanden)

Bewerbungen werden ausschliesslich über das Lehrstellenportal Yousty entgegengenommen. 


Downloads
  • Berufsbild KSA - Kaufmann/ Kauffrau EFZ
  • Info Ausbildung Kaufmann / Kauffrau am KSA 
Quicklinks
  • Bewerbung E-Profil über Yousty
  • Bewerbung M-Profil über Yousty
  • Berufsbild KV (kfmv.ch)

Schreinerpraktiker/Schreinerpraktikerin EBA

schreinerpraktiker-eba-stellen-karriere-ksa

Ausbildung

Zweijährige Berufsattestlehre zum/zur Schreinerpraktiker/praktikerin EBA


Unser Angebot

1 Ausbildungsplatz alle 2 Jahre
Professionelle Begleitung durch Fachperson


Voraussetzungen

 Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Realschule)


Ausbildungsstart

Jeweils August


Schnuppern 

Ja. Termin nach Absprache


Bewerbungen

Vollständiges Bewerbungsdossier: - Begleitschreiben und Motivationsschreiben (eines von beiden handschriftlich), Lebenslauf, Bewerbungsformular, 2 Referenzpersonen (siehe Bewerbungsformular),  Schulzeugnisse der letzten 3 Jahre, Schnupperbestätigung oder Schnupperbericht

Bewerbungen werden ausschliesslich über das Lehrstellenportal Yousty entgegengenommen.

Infos zu Architektur und Bau 

Downloads
  • Berufsbild KSA - Schreinerpraktiker/ in EBA
  • Info Schreinerattestlehre am KSA
Quicklinks
  • Bewerbung über Yousty
  • Berufsberatung.ch

Gärtner/in EBA

Ausbildung

Zweijährige Berufsattestlehre zum/zur Gärtner/in EBA


Unser Angebot

1 Ausbildungsplatz pro Jahr 
Professionelle Begleitung durch Fachperson


Voraussetzungen

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Realschule)


Ausbildungsstart

Jeweils August


Schnuppern

Ja. Termin nach Absprache


Bewerbungen

Vollständiges Bewerbungsdossier: Begleitschreiben oder Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten 3 Jahre, Schnupperbestätigung oder Schnupperbericht

Bewerbungen werden ausschliesslich über das Lehrstellenportal Yousty entgegengenommen.

Infos zum Park und Umgebung

Downloads
  • Berufsbild KSA - Gärtner/ in EBA
  • Infobroschüre Gärtnerberufe
Quicklinks
  • Bewerbung über Yousty

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeberin

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • KSA Kinderspital Aarau

  • Neubau

  • Spital Zofingen

  • KSA Lenzburg

  • KSA Bahnhof Aarau

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Schwerpunkte

  • Leben mit Krebs

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • Rund um den Bauch

  • Rund ums Herz
     

  • Covid-19

  • Affenpocken
      

Themensuche

Folgen Sie uns auf:


  • KSA-Blog
     
  • Arealplan
     
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kantonsspital Aarau