- Di. 15.08.23 Kantonsspital Aarau neue Partnerin von smarter medicine
-
Das Kantonsspital Aarau (KSA Aarau) sowie die gemeinnützige Organisation smarter medicine spannen zusammen. Gemeinsam engagieren sie sich gegen eine medizinische Über- und Fehlversorgung. Denn Behandlungen sollen nur dann durchgeführt werden, wenn diese für die Patienten auch sinnvoll sind.
Seit dem Jahr 2014 engagiert sich smarter medicine für eine nachhaltige Medizin in der Schweiz. Viele Organisationen haben sich in der Zwischenzeit bereits zu einer Kooperation entschlossen. Nun konnte smarter medicine mit dem Kantonsspital Aarau (KSA Aarau) eine weitere Partnerin hinzugewinnen.
Prof. Dr. med. Philipp Schütz, Chefarzt für allgemeine Innere- und Notfallmedizin beim KSA, meint: «Für das Kantonsspital Aarau ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Dazu zählen wir ebenso die Thematik der Über- und Fehlversorgung unserer Patientinnen und Patienten. Wir stehen für eine sinnvolle, evidenzbasierte und auch kosteneffiziente Medizin für unsere Patientinnen und Patienten und legen hier auch in der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärztinnen und -ärzte sowie Studierenden einen Schwerpunkt. Da sich unsere Werte mit der Philosophie von smarter medicine decken, haben wir uns für diese Kooperation entschieden.»
Und Lars Clarfeld, Geschäftsführer von smarter medicine und Generalsekretär von SGAIM ergänzt: «Wir freuen uns sehr, mit dem KSA eine weitere wichtige Partnerin gewonnen zu haben. Der hohe Zuwachs an Partnerorganisationen zeigt mir, dass die Thematik der «Über- und Fehlversorgung» im schweizerischen Gesundheitswesen immer mehr in den Fokus rückt.»
Download: mm_partnerschaft_kantonsspital_aarau_smarter_medicine.pdf