• Ihr Aufenthalt
  • Fachgebiete
  • Ärztinnen & Ärzte
  • Standorte
  • Über uns
  • Angebot
Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Startseite
  • Zuweiser
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
Notfall 144
  • Ihr Aufenthalt
  • Zuweiser
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Zoom
  • Ihr Aufenthalt
  • Fachgebiete
  • Ärztinnen & Ärzte
  • Standorte
  • Über uns
  • Angebot
  • Ihr Aufenthalt
  • Zuweiser
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Zoom
zurück
  • Ihr Aufenthalt
  • Fachgebiete
    • Hautkrebszentrum
    • Wund-, Stoma- und Kontinenztherapie
  • Ärztinnen & Ärzte
  • Standorte
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisation
    • Veranstaltungen
    • Neubau
    • Medien
    • Jahresberichte
    • Forschung
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Kontakt und Arealplan
  • Angebot
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • COVID-19 Informationen
    • COVID-19-Test
    • COVID-19-Impfung Informationen
    • Aufenthalt im KSA
    • Ihre Pflege im KSA
    • Beratung und Unterstützung
    • Das "Hospitality"-Servicepaket
    • Anreise ins KSA
    • Ihre Nachricht ans KSA
    • Kontakt und Arealplan
  • Zuweiser
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Zuweisermagazin "Insider"
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweiser-Serviceteam
    • Downloads
    • Kontakt und Arealplan
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Was wir bieten
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Kontakt- und Arealplan
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Zoom
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Startseite
  • Zuweiser
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Zuweiser und externe Fachkräfte
  • Dienstarztverzeichnis
  • Sprechstundenverzeichnis
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Zuweisermagazin "Insider"
  • Adressänderung
  • Ihre Meinung
  • Zuweiser-Serviceteam
  • Downloads
  • Kontakt und Arealplan

Veranstaltungen und Fortbildungen

Aufgrund der aktuellen Lage können öffentliche Veranstaltungen bedingt durchgeführt werden. Bitte informieren Sie sich kurzfristig direkt bei der veranstaltenden Stelle über die Möglichkeiten (online, beschränkte Plätze). Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Einige Veranstaltungen finden in kleinerem Rahmen oder online statt.


März 2021

Fr. 19.03.21 Pädiatrie: 9. SGP Repetitorium (online)
Datum:19.03.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:08:30 bis 16:00 Uhr
Ort:Online Veranstaltung
Download:

Fortbildungsprogramm

Anmeldung:

www.ksa-paediatrie-fortbildung.ch

19.03.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 19.03.21 ONLINE Hämato-Onko-Lunch: Prostatakarzinom im hormonsensitiven metastasierten Setting
Datum:19.03.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Referentin:

PD Dr. med. Aurelius Omlin, Leitender Arzt Medizinische Onkologie und Hämatologie, Kantonsspital St. Gallen

Veranstaltung:

Hämato-Onko-Lunch

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus sowie der Verordnungen des BAG, des Kantons Aargau und des Kantonsspitals Aarau ist eine Teilnahme vor Ort momentan nicht möglich. Die Fortbildungen können über Livestream online mitverfolgt werden. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt. Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen auch erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden.

Die kostenlosen Vorträge für Fachkräfte im Rahmen des Hämato-Onko-Lunch beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit. Die Teilnahmebestätigung kann unter gordana.rossi@ksa.ch angefordert werden.

19.03.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Mo. 22.03.21 Echo und Imaging Chränzli der Kardiologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir laden Sie herzlich zum neu lancierten Echo und Imaging Chränzli ein. Diese Plattform steht für den fachlichen und persönlichen Austausch der Kardiologinnen und Kardiologen der Region. Gerne möchten wir in diesem Rahmen spannende Fälle und Problemstellungen diskutieren. Haben Sie eine interessante Fragestellung aus Ihrer Sprechstunde? Über eine Fallpräsentation aus Ihrer Praxis freuen wir uns sehr. Gerne können Sie uns diese im Voraus zustellen. Die Diskussion wird mit einem Apéro abgerundet werden, welcher sicherlich mit anregenden Gesprächen bereichert sein wird.

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und das persönliche Kennenlernen.


Melden Sie sich bis spätestens 8. März 2021 mit dem Anmeldeformular an.

Anmeldeformular

Datum:22.03.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:18:15 bis 20:00 Uhr
Ort:Haus 3
Download:

Flyer Echo und Imaging Chränzli der Kardiologie

22.03.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

April 2021

Fr. 09.04.21 ONLINE Hämato-Onko-Lunch: Allogene Stammzelltransplantation - gestern, heute und morgen
Datum:09.04.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Referentin:

PD Dr. med. Sabine Gerull, Leitende Ärztin Hämatologie, Kantonsspital Aarau

Veranstaltung:

Hämato-Onko-Lunch

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus sowie der Verordnungen des BAG, des Kantons Aargau und des Kantonsspitals Aarau ist eine Teilnahme vor Ort momentan nicht möglich. Die Fortbildungen können über Livestream online mitverfolgt werden. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt. Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen auch erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden.

Die kostenlosen Vorträge für Fachkräfte im Rahmen des Hämato-Onko-Lunch beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit. Die Teilnahmebestätigung kann unter gordana.rossi@ksa.ch angefordert werden.

09.04.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 30.04.21 ONLINE Hämato-Onko-Lunch: Informierte Entscheidungsfindung in der Onkologie
Datum:30.04.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Referentin:

PD Dr. med. Arnoud Templeton, Leitender Arzt Onkologie, St. Claraspital, Basel 

Veranstaltung:

Hämato-Onko-Lunch

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus sowie der Verordnungen des BAG, des Kantons Aargau und des Kantonsspitals Aarau ist eine Teilnahme vor Ort momentan nicht möglich. Die Fortbildungen können über Livestream online mitverfolgt werden. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt. Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen auch erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden.

Die kostenlosen Vorträge für Fachkräfte im Rahmen des Hämato-Onko-Lunch beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit. Die Teilnahmebestätigung kann unter gordana.rossi@ksa.ch angefordert werden.

30.04.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Mai 2021

Fr. 21.05.21 ONLINE Hämato-Onko-Lunch: Gendermedizin in der Onkologie
Datum:21.05.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Referentin:

PD Dr. med. Anna Wagner, Service d'oncologie médicale, Département d'oncologie UNIL CHUV

Veranstaltung:

Hämato-Onko-Lunch

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus sowie der Verordnungen des BAG, des Kantons Aargau und des Kantonsspitals Aarau ist eine Teilnahme vor Ort momentan nicht möglich. Die Fortbildungen können über Livestream online mitverfolgt werden. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt. Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen auch erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden.

Die kostenlosen Vorträge für Fachkräfte im Rahmen des Hämato-Onko-Lunch beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit. Die Teilnahmebestätigung kann unter gordana.rossi@ksa.ch angefordert werden.

21.05.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

August 2021

Do. 26.08.21 SAVE THE DATE - Abschiedssymposium Prof. Dr. med. Mario Bargetzi
Datum:26.08.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:14:00 bis 18:00 Uhr

Ende August 2021 geht eine Ära zu Ende und Prof. Dr. med. Mario Bargetzi wird in die wohl verdiente Pension gehen. Mit einem wissenschaftlichen Abschiedssymposium am Donnerstag, 26.08.21 ab 14:00 Uhr möchten wir sein Wirken würdigen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüssen zu dürfen. Nähere Informationen folgen.

Die Leitung der Onkologie, Hämatologie und Transfusionsmedizin

26.08.2021
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Januar 2022

Do. 06.01.22 Hausarzt-Fortbildung

Wir laden Sie herzlich ein … 

Mehr Informationen zur Fortbildung erhalten Sie ab Dezember 2021.

Datum:06.01.2022
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:14:00 bis 18:00 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 1, Hörsaal 1.UG
06.01.2022
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

KSA Gruppe

Die KSA Gruppe umfasst das Kantonsspital Aarau, das Spital Zofingen sowie das KSA Praxiszentrum am Bahnhof in Aarau. Mit mehr als 5300 Mitarbeitenden und drei Standorten behandelt das KSA jährlich rund 34 000 Patientinnen und Patienten stationär. Rund 670 000 ambulante Behandlungen werden durchgeführt. Sie ist Ausbildungszentrum und setzt sich engagiert für den Nachwuchs in Medizin und Pflege ein. Über 50 Kliniken, Institute und Abteilungen der KSA Gruppe versorgen rund um die Uhr mit medizinischen Leistungen von höchster Qualität, von der Grundversorgung, über die spezialisierte bis hin zur hochspezialisierten Medizin. Das Spital Zofingen stellt die medizinische Versorgung seiner Region sicher und ist darüber hinaus spezialisiert in der Altersmedizin. Das KSA Praxiszentrum ist ideal am Bahnhof Aarau gelegen und behandelt einfache und leichte Verletzungen rasch und kompetent.

Impressum
Rechtliche Hinweise / AGB
Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf:


  • KSA.ch besuchen
  • Für eine Veranstaltung anmelden
  • Job am KSA finden
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns
© 2021 Kantonsspital Aarau