Frauen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs sind nicht selten im reproduktionsfähigen Alter und haben ihre Familienplanung noch nicht abgeschlossen. Auch bei solchen Fragen stehen wir Ihnen zur Seite.
In solchen Fällen stellen sich viele Fragen und die Beratung sollte so früh wie möglich nach Diagnosestellung stattfinden, um Massnahmen zum Schutz der Fruchtbarkeit vor Beginn einer eventuellen Chemotherapie durchführen zu können.
Das Risiko der therapiebedingten Eierstockschädigung ist unterschiedlich und hängt von der Art der geplanten Chemotherapie ab. Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs offener Familienplanung überweisen wir nach Auklärung im Rahmen der senologischen Sprechstunde zur Beratung und Planung hinsichtlich möglicher fertilitätsprotektiver Massnahmen zu spezialisierten Zentren, mit denen wir eng zusammen arbeiten.
-
Anmeldung | Brustkrebszentrum
Telefon +41 62 838 50 74