• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • Unsere Angebote Hornhaut

    Erkrankungen der Hornhaut führen zu einer Eintrübung oder Verformung der Hornhaut.

    Die Hornhaut des Auges ist normalerweise ein klares, durchsichtiges und gefässfreies Gewebe. Ihre Aufgabe ist es, das Licht zu brechen, damit ein scharfes Bild auf der Netzhaut erzeugt werden kann.
    Erkrankungen der Hornhaut führen zu einer Eintrübung oder Verformung. Zu häufigsten Erkrankungen zählen:

    • Entzündung der Hornhaut (Keratitis und Ulcus)

    • Endothel-Erkrankungen (Fuchs’sche Endotheldystrophie)

    • Keratokonus

    • Verletzungen und Verätzungen

    Diagnostik

    • Untersuchung der Hornhaut mittels Spaltlampe

    • Untersuchung mittels Pentacam/Keratokonus-Diagnostik

    • Endothelzellmikroskopie

    • Ultraschall

    • Optische Kohärenztomographie der Hornhaut

    • Fotodokumentation mit moderner Fotospaltlampe


    Behandlungsspektrum

    • Behandlung von Hornhautinfektionen

    • Hornhaut-Traumaversorgung (nach Verletzungen)

    • Hornhaut-Transplantationen

    • Perforierende Keratoplastik

    • Lamellierende Hornhaut-Transplantationsverfahren (DSAEK, DMEK)

    • Stabilisierung des Keratokonus (Fortschreitende Ausdünnung und Vorwölbung der Hornhaut) mittels Cross Linking (CXL)

    • Beratung für refraktive Eingriffe (Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Hypermetropie)

    Dr. med. Anthia Papazoglou, MSc Leitende Ärztin Stv. Ophthalmologie