Individuell abgestimmt – interdisziplinär begleitet.
Unser Angebot im stationären Bereich
Während Ihres Aufenthalts im Kantonsspital Aarau steht Ihnen auf ärztliche Anordnung unsere Ernährungsberatung unterstützend zur Seite. Unser Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten aller Kliniken und Fachbereiche.
Unsere Fachpersonen der Ernährungsberatung erfassen Ihren aktuellen Ernährungszustand unter Berücksichtigung der jeweiligen Erkrankung und leiten darauf abgestimmte Therapiemassnahmen ein. Diese werden regelmässig überprüft und bei Bedarf gemeinsam mit Ihnen und/oder Ihren Angehörigen angepasst.
Wir arbeiten eng mit Ärztinnen, Ärzte, Pflegenden, Physiotherapie, Logopädie und anderen Fachdisziplinen zusammen – für eine umfassende, kompetente und wirksame Ernährungstherapie.
Bei Bedarf organisieren wir im Anschluss an den Spitalaufenthalt eine ambulante Weiterbetreuung, damit Ihre Ernährungstherapie nahtlos fortgesetzt werden kann.
Indikationen
Die Ernährungstherapie wird individuell auf Ihre medizinische Situation abgestimmt – zum Beispiel bei
- Fehl- und Mangelernährung
- Künstlicher Ernährung (enteral oder parenteral)
- Onkologischen Erkrankungen
- Vor und nach chirurgischen Eingriffen
- Bariatrischen Eingriffen
- Nierenerkrankungen
- Lungenerkrankungen beispielsweise bei dialysepflichtigen Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Pädiatrischen Krankheitsbildern
Ziel unserer Arbeit
Wir möchten Sie in Ihrer Genesung bestmöglich unterstützen – mit einer Ernährung, die Ihrer aktuellen körperlichen Verfassung, Ihrem Krankheitsbild und Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht wird.
Anmeldung zur stationären Ernährungsberatung
Die Anmeldung erfolgt durch die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt. Unser Team nimmt nach Zuweisung direkt Kontakt mit Ihnen auf und plant die Beratung individuell.