Unsere Leistungen Immundefizienz

Wir betreuen Patientinnen und Patienten mit einer seltenen primären Immdefizienz.

Ein gesundes Immunsystem (Körperabwehr) schützt uns vor schweren Infektionen (Immunität) und sorgt dafür, dass körpereigene Strukturen nicht als fremd erkannt und attackiert werden (Toleranz, Schutz vor Autoimmunität). Störungen im Immunsystem können jedoch zu einer vermehrten Aktivierungsbereitschaft von Immunzellen führen, was sich in periodischen Fieberzuständen äussern kann. 
Patienteninnen und Patienten mit häufigen Infekten, Autoimmunphänomenen oder periodischem Fieber können an einer der aktuell mehr als 400 bekannten, genetisch determinierten primären Immundefizienzen (PID) leiden. Primäre Immundefizienzen sind seltene Erkrankungen. Die Sicherung der Diagnose, die Einleitung einer entsprechenden Therapie und die korrekte Nachsorge einer primären Immundefizienz sind in der Regel spezialisierten Zentren vorbehalten.

Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Klinischen Immunologie an der Medizinischen Poliklinik des Universitätsspitals Basel als ESID-Zentrum (ESID „European Society for Immunodeficiencies“) eine Spezialsprechstunde für primäre Immundefizienz bei Erwachsenen an. Die Beurteilung und Betreuung erfolgt in einem interdisziplinären Rahmen (Hämatologen, Labormediziner, Rheumatologen, Internisten, Dermatologen, Allergologen, Pneumologen, Infektiologen).