Die effektive Tumorbehandlung durch minimal-invasive Chirurgie ermöglicht eine rasche Genesung und frühzeitige Therapien. Bei unserem ganzeinheitlichen Ansatz kommt auch der menschlichen Betreuung eine wichtige Rolle zu.
Grosse Erfahrung in der laporoskopischen Tumoroperation
Tumore der Gebärmutter oder der Eierstöcke können heute mittels der so genannten Laparoskopie (minimal-invasive Chirurgie) entfernt werden. Dies gilt sowohl bei gutartigen als auch bei bösartigen Tumoren.
Falls eine Lymphknotenentfernung im Becken oder entlang der Hauptschlagader (Aorta) notwendig ist, so lässt sich diese ebenfalls mittels Schlüsselloch-Chirurgie präzis und mit minimalem Blutverlust durchführen.
Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass sich Patientinnen auch von recht grossen Operationen ausserordentlich rasch erholen und damit sehr wenig Zeit bis zur Durchführung von zusätzlichen Therapien wie beispielsweise Strahlentherapie oder medikamentöse Tumorbehandlungen (Chemotherapie) vergeht.
Die kurze Erholungszeit und die schnelle Rückkehr in den Alltag sind weitere grosse Pluspunkte dieser modernen Technik.
Neben der fachlich einwandfreien Durchführung der Operationen legen wir auch grossen Wert auf die menschliche, emotionale Begleitung der Patientinnen in dieser schwierigen Lebenssituation.