Unsere Leistungen Periphere arterielle Verschlusskrankheit PAVK

Von einer PAVK spricht man, wenn es zu einer Einengung oder einem Verschluss der Schlagadern des Beckens oder der Beine kommt, die die Muskeln und Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. 

Die PAVK wird, je nach Stadium, als Schaufensterkrankheit, Ischämie oder Raucherbein bezeichnet. Sie führt beim Gehen ab einer bestimmten Strecke zu Waden- oder Gesässschmerzen. Nicht heilende Wunden an Füssen oder Unterschenkeln können ebenfalls ein Hinweis auf die Krankheit sein. 

Wir bieten folgende Behandlungen:

  • Konservative Behandlung durch Gehtraining

  • Durch einen operativen Eingriff: bei gut zugänglichen Gefässen werden Verkalkungen am verengten oder verschlossenen Gefäss entfernt, bei nicht zugänglichen Gefässen wird eine Umleitung (Bypass) angelegt

  • Dehnung der Engstelle mit einem Ballon und gegebenenfalls Sicherung mit einem Stent


Weiterführende Informationen (arterienundvenen.ch)