Unsere Leistungen Sonstige Hals-Kopf-Erkrankungen

Die HNO-Klinik bietet weitere diagnostische und therapeutische Möglichkeiten:

Speicheldrüse
Geschwulste der grossen Speicheldrüsen können mittels Ultraschall und Feinnadelpunktion untersucht werden.
Bei einer Operation steht ein Neuromonitoring zur Verfügung, um den durch die Ohrspeicheldrüse verlaufenden Gesichtsnerv frühzeitig zu erkennen und nicht zu schädigen.

Schlafapnoe/Schnarchen
Schlafapnoe kann die Sauerstoffversorgung und Schlafqualität beeinträchtigen, was zu Müdigkeit und Herz-Lungenerkrankungen führen kann. In der Pneumologie werden Betroffene untersucht und ggf. operiert. Alternativ kann eine CPAP-Maske verordnet werden, die den Atemdruck erhöht und die Atemwege offen hält. In einigen Fällen sind vorherige Nasenoperationen erforderlich.

Erkrankungen der Stimme (Phoniatrie)
Bei Heiserkeit, die länger als 6 Wochen anhält, wird eine Abklärung empfohlen. In der phoniatrischen Sprechstunde untersuchen wir die Stimmlippen.
In chronischen Fällen entfernen wir Polypen, Knötchen und Schwellungen an den Stimmlippen mithilfe hochspezialisierter mikroskopischer Verfahren, sowohl von innen als auch von aussen. Bei Heiserkeit aufgrund von Stimmlippenstillstand bieten wir Implantate oder Injektionen zur Stimmenwiederherstellung an.

Schluckstörungen
Schluckstörungen diagnostizieren wir mit Anamnese und HNO-Untersuchung, oft mit fiberendoskopischer Evaluation des Schluckaktes (FEES) und/oder Röntgenschluckpassage. Für eine geeignete Therapie sind manchmal weitere Untersuchungen notwendig.


Merkblatt Mandeloperation