Unsere Leistungen Sprachstörung (Aphasie)

Eine Aphasie ist eine Sprachstörung, die nach abgeschlossenem Spracherwerb auftreten kann. Die Logopädie hat zum Ziel, die sprachlichen Fertigkeiten der Betroffenen zu verbessern.

Die Aphasie betrifft alle sprachlichen Bereiche: das Sprechen, das Verstehen, das Lesen und Schreiben. Der Schweregrad der Beeinträchtigung in den einzelnen Bereichen kann aber sehr stark variieren. Doch immer hat eine Aphasie auch psycho-soziale Folgen: Die Veränderungen betreffen das Berufsleben, das soziale Leben und auch die Psyche. Vielfach sind die Ursachen für eine Aphasie Hirnschädigungen wie Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Hirntumore. 

Die Logopädie zielt darauf ab, die sprachlichen Fertigkeiten der Betroffenen zu verbessern. Wichtig ist ein früher Therapiebeginn, damit eine mögliche Spontanrückbildung der Störung und die Aktivierung der umliegenden Gehirnregionen unterstützt werden können. In der persönlichen und sehr individuellen Diagnostik und Therapie wird versucht, die sprachliche Selbstständigkeit zurückzugewinnen. Betroffene erhalten sehr alltagsnahe Übungen, um einzelne sprachliche Symptome der Aphasie zu «beseitigen» und die Funktionen in allen sprachlichen Bereichen zu verbessern.