• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • Unsere Leistungen Stammzelltransplantation

    Das KSA ist eines von sieben Spitälern in der Schweiz, an dem im Rahmen der hochspezialisierten Medizin die Hochdosis-Chemotherapie und autologe Stammzell-Transplantation durchgeführt wird. Die Behandlung wird in Aarau seit 1994 durchgeführt.

    Für diese Behandlungsform kommen Patientinnen und Patienten mit folgender Diagnose in Frage:

    • Akute myeloische Leukämie

    • Akute lymphatische Leukämie

    • Gewissen Formen eines Lymphdrüsenkrebs

    • Multiples Myelom

    • Amyloidose

    • Gewissen Formen von soliden Tumoren (Hoden, Sarkom)

    Je nach vorliegender Krankheit werden unterschiedliche Zytostatika als Chemotherapie eingesetzt. Die Hochdosis-Chemotherapie hat das Ziel, alle bösartigen Zellen im Körper der Patientinnen und Patienten zu eliminieren. Im Rahmen dieser Therapie tritt als Hauptnebenwirkung eine Zerstörung des Knochenmarks – der Fabrik der Blutzellen –  auf. Da ein Leben ohne Blutzellen auf Grund auftretender Infektionen und Blutungen längerfristig nicht möglich ist, müssen vor Beginn der Hochdosis-Chemotherapie die eigenen (autologen) Stammzellen mit einer Blutwäsche gesammelt und bis zur Rückgabe gelagert werden. Diese Stammzellen werden dann unmittelbar nach der Hochdosis-Chemotherapie der Patientin oder dem Patienten zurückgegeben. Aus diesen transplantierten Stammzellen entsteht dann nach einigen Tagen wieder neues Blut.

    Unser Stammzelltransplantaionszentrum ist JACIE-zertifiziert. Das gesamte Vorgehen unterliegt einem nationalen und internationalen Qualitätssicherungs-Programm (JACIE), dessen Einhalten in regelmässigen Abständen durch externe Experten überprüft wird.

    Mehr Informationen unter:
    www.blutstammzellspende.ch
    www.knochenmark.ch
    www.jacie.org