Ksantonsspital Aarau
Geschichte- 1887 Gründung
- 1892 Bau des Operationshauses
- 1896 Ein Jahr der medizinischen Innovation am KSA: Erster Röntgenapparat
- 1907 Erweiterung des KSA auf 314 Betten – ein Zeichen des Wachstums
- 1921 Ernennung eines Chefarztes der Gynäkologie
- 1937 50 Jahre KSA
- 1955 Einführung eines Verwaltungsdirektors
- 1956 Anbau Notfallstation
- 1958 Betriebsaufnahme Röntgeninstitut
- 1960 Anästhesieabteilung
- 1962 75 Jahre KSA
- 1975 Neue Organisationsform
- 1976 KSA-Hauptgebäude
- 1987 100 Jahre KSA
- 1995 Kinderchirurgie am KSA
- 1997 Tagesklinik Chirurgie
- 1999 Zentrale Einsatzleitstelle
- 2004 Neue Rechtsform des KSA
- 2005 Kooperative Zusammenarbeit des KSA
- 2011 Spital Zofingen: Tochtergesellschaft des KSA
- 2012 125 Jahre KSA
- 2014 Modernisierten Räumlichkeiten
- 2016 Eröffnung Kopf- und Neurozentrum
- 2018 Therapie Gebäude
- 2021 Labormedizin Haus 2
- 2023 Neuer Verwaltungsrat
- 2023 Finanzhilfgesuch
- 2024 Praxiszentrum Lenzburg
- 2024 Einweihung der neuen Energiezentrale von Eniwa
- KSA verkauft Spital Zofingen
- 2027 Zukunft des KSA