background
Schulung forensische Genetik
15. Oktober und 20. Oktober, 8.30 - 17.00 Uhr

DNA-Beweise verstehen

Was ist ein DNA-Profil? Welche Möglichkeiten, Grenzen hat ein DNA-Profil als Beweismittel?

In diesem Kurs möchten wir Ihnen anhand von Theorie, praktischen Beispielen und aktuellen Fällen die Erstellung, Interpretation und Anwendung (Beweiswert) von DNA-Profilen näherbringen. Zudem zeigen wir Ihnen die weiteren Möglichkeiten bei komplexen Fällen (mitochondriale DNA / Y-Chromosom-Analyse) und weitere ermittlungstechnische Optionen auf Phänotypisierung, biogeographische Herkunft, Altersbestimmung).

Themen

Programm

  • Biologischer Hintergrund der DNA-Analyse
  • DNA-Datenbank
  • DNA-Treffer Meldungen
  • DNA-Profil Interpretation
  • Beweiswert / Likelihood Ratio
  • Problematik DNA-Transfer
  • Verwendungszweck der XY-Chromosom Typisierung und der mitochondrialen DNA-Analyse und deren Beweiswert/Aussagekraft
  • Phänotypisierung, biographische Herkunft, Altersbestimmung
  • Prinzip der forensischen investigativen genetischen Genealogie
  • Laborrundgang

Informationen 

  • Zielpublikum: Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
  • Teilnehmer pro Kurs: 8 Personen (bei weniger als 5 Personen wird der Kurs nicht durchgeführt)
  • Kosten: 380 CHF (Kursunterlagen sowie Verpflegung während Kaffeepausen und Mittagessen inklusive)
  • Benötigtes Material: Taschenrechner
  • Nach Zahlungseingang gelten Sie als angemeldet und erhalten eine definitive Bestätigung

Es würde uns freuen, wenn Sie vorab Fragen, die Sie beschäftigen uns per E-Mail an abstammung@ksa.ch zukommen lassen würden. So können wir gezielt auf Fragestellungen eingehen und diese diskutieren.

Link zur Anmeldung folgt