Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Fakten über das KSA
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Zuweisende
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Fakten über das KSA
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Fakten über das KSA
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Zentren und Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Jobvideos
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
  • Startseite
  • Zuweisende
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Zuweiser und externe Fachkräfte
  • Kontakt in die Zentren und Kliniken
  • Dienstarztverzeichnis
  • Sprechstundenverzeichnis
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Newsletter e-Insider
  • Adressänderung
  • Ihre Meinung

Veranstaltungen und Fortbildungen

 Das KSA engagiert sich für die Aus-, Weiter- und Fortbildung im Gesundheitswesen. Hier finden Sie alle kommenden Veranstaltungen.


September 2023

Fr. 22.09.23 Thermal tumor ablation: A new approach to stimulate innate immunity in cancer patients

Referent: Prof. Dr. Markus Jörger, Leitung Klinische Forschungsabteilung, Klinik für Medizinische Onkologie & Hämatologie, Kantonsspital St.Gallen

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Weiterbildungsprogramm.

Datum:22.09.2023
im Kalender eintragen
Zeit:11:00 bis 12:00 Uhr
Ort:Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB, Standort KSA
22.09.2023
im Kalender eintragen
Mo. 25.09.23 Talk am Mittag - Reconstruction meets Aesthetics – Moderne Behandlungskonzepte von orofazialen Tumoren

Online-Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
AIM / MIG 1 Credit

Die Veranstaltung kann via Live-Stream verfolgt werden und Sie haben die Möglichkeit per Chat Ihre Fragen zu stellen. Für die gebührenfreie Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach der Veranstaltung.

Flyer mit Programm zum Download

Zum Livestream

Datum:25.09.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:online
25.09.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 28.09.23 Fortbildung Frauenklinik: Therapiekonzepte beim Endometriumkarzinom angesichts der molekularen Klassifizierung mit PD Dr. med. Céline Montavon Sartorius, Leitende Ärztin Gyn. Onkologie, Universitätsspital Basel

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:28.09.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
28.09.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Oktober 2023

Fr. 06.10.23 Installation, Kommissionierung und Betrieb des Planungs-MR in der Radio-Onkologie

Referentin: PD Dr. sc. nat. Stephanie Tanadini-Lang, Leitende Medizin-Physikerin Klinik für Radio-Onkologie, USZ

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Weiterbildungsprogramm.

Datum:06.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:11:00 bis 12:00 Uhr
Ort:Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB, Standort KSA
06.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 13.10.23 ONLINE Hämato-Onko-Lunch: Early treatment intensification in metastatic prostate cancer: Which patients benefit?

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildung am 13.10.23 findet ausnahmsweise nur online statt und kann als Livestream mitverfolgt werden. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:13.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:ONLINE
Referent:

PD Dr. med. Aurelius Omlin 

OnkoZentrum Zürich, Klinik Hirslanden Zürich

13.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 19.10.23 Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärztinnen und HNO-Ärzte

ORL-BAL Fortbildungsveranstaltung

Die HNO-Klinik lädt HNO-Ärztinnen und HNO-Ärzte zur ORL-BAL Fortbildungsveranstaltung ein. An der Fortbildungsveranstaltung beleuchtet PD Dr. med. Christoph Fux, Chefarzt Infektiologie und Infektionsprävention des Kantonsspitals Aarau, den Einsatz von Antibiotika aus infektiologischer Sicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Fortbildung werden 2 Credits vergeben.

Wir freuen uns, Sie an unserer Fortbildungsveranstaltung begrüssen zu dürfen.

Prof. Dr. med. Frank Metternich 
HNO-Klinik, Kantonsspital Aarau

Datum:19.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:00 Uhr
Ort:Haus 1 Mitte, Rapportzimmer Klinik für Chirurgie (G3.019)
Einladung

HNO-Klinik Einladung Fortbildung 2023 (PDF)

19.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 19.10.23 Rheuma Club

Am Donnerstag 19. Oktober 2023 findet im Time Out, Haus 99, am Kantonsspital Aarau der «Rheuma Club» statt. Dieses Mal steht der Abend unter dem Motto «Rheuma trifft…Pneumologie» und widmet sich der interdisziplinären Zusammenarbeit der Rheumatologie, Immunologie und Pneumologie. 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Zusage bis spätestens Montag, 12. Oktober 2023 an:
karin.hauser@ksa.ch


Prof. Dr. med. Sabine Adler
Chefärztin Rheumatologie und Immunologie

Dr. med. Ricarda Winhart
Oberärztin Rheumatologie und Immunologie

Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz
Chefarzt, Pneumologie und Schlafmedizin
 


Datum:19.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:18:00 bis 20:15 Uhr
Ort:Time Out, Haus 99, Kantonsspital Aarau
Credits

SGAIM: 2

SGP: 2

SGR: 2

Programm

Flyer

19.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 20.10.23 Management von Kontrastmittel-Reaktionen

Referentin: Dr. PhD Anja Dietze, Assistenzärztin Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Weiterbildungsprogramm.

Datum:20.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:11:00 bis 12:00 Uhr
20.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Mo. 23.10.23 Echo und Imaging Chränzli der Kardiologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir laden Sie herzlich zum Echo und Imaging Chränzli ein. Diese Plattform steht für den fachlichen und persönlichen Austausch der Kardiologinnen und Kardiologen der Region. Gerne möchten wir in diesem Rahmen spannende Fälle und Problemstellungen diskutieren. Haben Sie eine interessante Fragestellung aus Ihrer Sprechstunde? Über eine Fallpräsentation aus Ihrer Praxis freuen wir uns sehr. 

Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular an.

Anmeldeformular

Datum:23.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:18:15 bis 20:00 Uhr
Ort:Haus 2, EG. 011, Kantonsspital Aarau
23.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 26.10.23 Fortbildung Frauenklinik: Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz Endometriose

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:26.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 17:15 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
26.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 27.10.23 Hämato-Onko-Lunch: ESMO 2023 Update

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:27.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referierende:

Mitarbeitende der OHT

27.10.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

November 2023

Do. 02.11.23 Fortbildung Frauenklinik: Workshop laparoskopisches Nähen: Praktisches Üben am Pelvitrainer mit PD Dr. med. Dimitri Sarlos, Klinikleiter u. CA FKL KSA AG und Dr. med. Evgenia Bousouni, LA und Co-Leitung Beckenbodenzentrum, FKL KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:02.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:13:30 bis 16:30 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
02.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 03.11.23 CIRS-Fälle KSA-KSB, Risikoanalyse KSA-KSB

Referenten: 

  • Christian Diepold, Fachspezialist Patientensicherheit KSB
  • Torsten Wollner, Leiter operatives QM KSA
  • Emely Kessler, Leitende MTRA, Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB, Standort KSA
  • Selim Efatoski, Leitender MTRA, Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB, Standort KSB

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Weiterbildungsprogramm.

Datum:03.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:11:00 bis 12:00 Uhr
Ort:Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB, Standort KSA uns KSB
03.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 03.11.23 Hämato-Onko-Lunch: Therapieoptionen bei einer chemotherapieinduzierten Polyneuropathie

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:03.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Dr. med. André Zemp

Leitender Arzt Bereich perioperative Medizin, Leitung interdisziplinäre Schmerzsprechstunde

Kantonsspital Aarau

03.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 09.11.23 Fortbildung Frauenklinik: Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz Brustzentrum

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:09.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 17:15 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
09.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 10.11.23 Hämato-Onko-Lunch: Strahlenunfälle und nukleare Katastrophen. Grundlagen und medizinische Behandlung

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:10.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referierende:

PD Dr. med. Urs Schanz und Mitarbeitende des BAG

10.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 16.11.23 Fortbildung Frauenklinik: Wachstumsrückstand und Makrosomie mit Dr. med. Gabriel Konetzyn, Leitender Arzt Neonatologie, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:16.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
16.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 16.11.23 Fortbildungsveranstaltung für Augenärztinnen und Augenärzte

Wir freuen uns, Sie zum Abend für Augenärztinnen und Augenärzte einladen zu dürfen.

Datum:16.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:17:30 bis 21:00 Uhr
Ort:KSA Restaurant time out
Programm:

Fortbildungsveranstaltung für Augenärztinnen und Augenärzte (PDF)

Anmeldung:

Zur Anmeldeseite

16.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 17.11.23 Pro-aktives Risk-Management mit "myQA PROactive" von IBA

Referent: Habib Izadi, Gebietsvertriebsleiter IBA Dosimetry GmbH, D-Schwarzenbruck

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Weiterbildungsprogramm.

Datum:17.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:11:00 bis 12:00 Uhr
Ort:Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB, Standort KSA
17.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Dezember 2023

Fr. 01.12.23 Lasertherapie - Behandlung von gynäkologischen Nebenwirkungen

Referent: Dr. med. Daniele Bolla, Chefarzt Frauenklinik, Spital Langenthal

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Weiterbildungsprogramm.

Datum:01.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:11:00 bis 12:00 Uhr
Ort:Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB, Standort KSA
01.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 01.12.23 Hämato-Onko-Lunch: Aktuelle und zukünftige Behandlungsoptionen beim multiplen Myelom

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:01.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Dr. med. Hermann Einsele

Klinikdirektor, Medizinische Klinik und Poliklinik II

Universitätsklinikum Würzburg

01.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 07.12.23 Fortbildung Frauenklinik: Update Urogyn - Videos und Publikationen unserer Klinik mit Dr. med. Evgenia Bousouni, Leitende Ärztin und Co-Leitung Beckenbodenzentrum, FKL, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:07.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
07.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 15.12.23 Das Potenzial künstlicher Intelligenz für "Precision Care"

Referent: Prof. Daniel Aebersold, Direktor und Chefarzt Universitätsklinik für Radio-Onkologie, Inselspital Bern

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Weiterbildungsprogramm.

Datum:15.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:11:00 bis 12:00 Uhr
Ort:Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB, Standort KSA
15.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Januar 2024

Fr. 05.01.24 Hämato-Onko-Lunch: ASH 2023 Update

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:05.01.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referierende:

Mitarbeitende der OHT

05.01.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 26.01.24 Hämato-Onko-Lunch: Einfluss von Chemotherapeutika auf die Blasenfunktion

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:26.01.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referentin:

Dr. med. Mirjam Bywater

Leitende Ärztin Urologie und Neurourologie / Co-Leitung Beckenbodenzentrum

Kantonsspital Aarau

26.01.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Februar 2024

Fr. 09.02.24 Hämato-Onko-Lunch: Artificial intelligence (AI) in medicine

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:09.02.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Dr. med. Michael Krauthammer

Director Bioinformatics Comprehensive Cancer Center USZ, Zürich
Managing Director Medizininformatik, Biomedical Informatics, Universität Zürich

https://krauthammerlab.ch/

09.02.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

März 2024

Do. 21.03.24 Fortbildungsveranstaltung für Augenärztinnen und Augenärzte

Wir freuen uns, Sie zum Abend für Augenärztinnen und Augenärzte einladen zu dürfen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen. 

 

Datum:21.03.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:17:30 bis 21:00 Uhr
Ort:KSA Aarau
21.03.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 22.03.24 Hämato-Onko-Lunch: Ein Update über das myelodysplastische Syndrom

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:22.03.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Dr. med. Mathias Schmid

Chefarzt, Medizinische Onkologie und Hämatologie

Triemlispital, Zürich

22.03.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

April 2024

Fr. 12.04.24 Hämato-Onko-Lunch: Neue Therapieansätze für Gliome

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:12.04.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Dr. med. Michael Weller

Klinikdirektor Klinik für Neurologie

Leiter Hirntumorzentrum Comprehensive Cancer Center Zürich

Universitätsspital Zürich

12.04.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Mai 2024

Fr. 24.05.24 Hämato-Onko-Lunch: α-β-p? Statistics in Oncology

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:24.05.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referentin:

Dr. Stephanie Hayoz

Head of Statistics

SAKK Kompetenzzentrum
 

24.05.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Mi. 29.05.24 2. Tag der Innovation und Forschung

Vorporgramm 

Teil 1: Forschungsteil
13:00-13:10 Uhr: Begrüssung
13:10-14:00 Uhr: Präsentation der 5 besten Abstracts, Diskussionsrunde in Chairs
14:00-15:00 Uhr: Posterpräsentationen eingereichter Abstracts inkl. Kaffeepause


Teil 2: Innovationsteil
15:00-15:10 Uhr: Begrüssung
15:10-15:40 Uhr: Key Note Referat zum Thema AI – Künstliche Intelligenz
15:40-16:00 Uhr: Innovationsprojekt KSA & Partner
16:15-17:00 Uhr: Vorstellung neue Technologien & innovative Ideen Bereich Gesundheit, Medizin durch externe Unternehmen
17:00-19:00 Uhr Prämierung Präsentationen & Poster sowie Networking Anlass


Weitere Informatoinen und Link zur Anmeldung folgen. 

Datum:29.05.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:13:00 Uhr
Ort:Hörsaal, Haus 1, Kantonsspital Aarau
29.05.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Mi. 29.05.24 2. Tag der Innovation und Forschung

Vorprogramm 

Teil 1: Forschungsteil
13:00-13:10 Uhr: Begrüssung
13:10-14:00 Uhr: Präsentation der 5 besten Abstracts, Diskussionsrunde in Chairs
14:00-15:00 Uhr: Posterpräsentationen eingereichter Abstracts inkl. Kaffeepause


Teil 2: Innovationsteil
15:00-15:10 Uhr: Begrüssung
15:10-15:40 Uhr: Key Note Referat zum Thema AI – Künstliche Intelligenz
15:40-16:00 Uhr: Innovationsprojekt KSA & Partner
16:15-17:00 Uhr: Vorstellung neue Technologien & innovative Ideen Bereich Gesundheit, Medizin durch externe Unternehmen
17:00-19:00 Uhr Prämierung Präsentationen & Poster sowie Networking Anlass


Weitere Informatoinen und Link zur Anmeldung folgen. 

Datum:29.05.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:13:00 Uhr
Ort:Hörsaal, Haus 1, Kantonsspital Aarau
29.05.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Juni 2024

Fr. 21.06.24 Hämato-Onko-Lunch: Update ASCO 2024

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:21.06.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referierende:

Mitarbeitende der OHT

21.06.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 28.06.24 Hämato-Onko-Lunch: Update EHA 2024

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:28.06.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referierende:

Mitarbeitende der OHT

28.06.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Juli 2024

Fr. 12.07.24 Hämato-Onko-Lunch: Neurochirurgische invasive Schmerztherapie

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:12.07.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Dr. med. Stefan Wanderer

Oberarzt Neurochirurgie

Kantonsspital Aarau

12.07.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

August 2024

Fr. 30.08.24 Hämato-Onko-Lunch: Vorausplanung als Standard-Vorgehen in der Onkologie

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:30.08.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Dr. med. Steffen Eychmüller

Ärztlicher Leiter, Chefarzt

Universitäres Zentrum für Palliative Care

Inselspital Bern

30.08.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

September 2024

Fr. 27.09.24 Hämato-Onko-Lunch: Update ESMO 2024

Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 12:15 Uhr und dauert inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie aber eine Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die Schweizerische Gesellschaft Hämatologie SGH/SSH sowie die Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie SGMO 1 Credit Point.

Datum:27.09.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referierende:

Mitarbeitende der OHT

27.09.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

November 2024

Do. 14.11.24 Fortbildungsveranstaltung für Augenärztinnen und Augenärzte

Wir freuen uns, Sie zum Abend für Augenärztinnen und Augenärzte einladen zu dürfen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen. 

Datum:14.11.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:17:30 bis 21:00 Uhr
Ort:KSA Aarau
14.11.2024
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeberin

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Fakten über das KSA

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • KSA Kinderspital Aarau

  • Neubau

  • Spital Zofingen

  • KSA Lenzburg

  • KSA Bahnhof Aarau

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Schwerpunkte

  • Leben mit Krebs

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • Rund um den Bauch

  • Rund ums Herz
     

  • Covid-19

  • Affenpocken
      

Themensuche

  • nach medizinischen Stichworten suchen

Folgen Sie uns auf:


  • KSA-Blog
  • Newsletter Anmeldung
     
  • Arealplan
     
  • meinKSA – Patientenportal
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kantonsspital Aarau