Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Zuweisende
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Zentren und Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweisungsmanagement
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Jobvideos
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Kontakt- und Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
  • Startseite
  • Zuweisende
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Zuweiser und externe Fachkräfte
  • Kontakt in die Zentren und Kliniken
  • Dienstarztverzeichnis
  • Sprechstundenverzeichnis
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Newsletter e-Insider
  • Adressänderung
  • Ihre Meinung
  • Zuweisungsmanagement

Veranstaltungen und Fortbildungen

 Das KSA engagiert sich für die Aus-, Weiter- und Fortbildung im Gesundheitswesen. Hier finden Sie alle kommenden Veranstaltungen.


Februar 2023

Mi. 01.02.23 Fortbildung Kinderspital: Bioethische Prinzipien - Arzt / Patienten-Beziehung
Datum:01.02.2023
im Kalender eintragen
Zeit:12:30 bis 13:15 Uhr
Ort:Kursraum Kinderspital Haus 9, Dachgeschoss
Beschreibung:

Fortbildung findet in hybrider Form per MS Teams statt

Referenten:

Dr. med. Regula Schmid, Leitende Ärtzin Kantonsspital Winterthur, MAS Angewandte Ethik UZH

Veranstalter:

Kinderspital 

Zielpublikum:

KSA-Mitarbeitende

Kontaktangaben

Kliniksekretariat intern Tel. +41 62 838 49 02

01.02.2023
im Kalender eintragen
Fr. 03.02.23 Hämato-Onko-Lunch: Kieferosteonekrose unter Krebsbehandlung

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:03.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christoph Sebastian Leiggener, Chefarzt Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Kantonsspital Aarau

03.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Mi. 08.02.23 Fortbildung Kinderspital: Entwicklung / Follow up / Outcome
Datum:08.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:30 bis 13:15 Uhr
Ort:Kursraum Kinderspital Haus 9, Dachgeschoss
Referenten:

Dr. med. Hannah Kümin, Konsiliarärztin Entwicklungspädiatrie, Kinderspital Aarau

Veranstalter:

Kinderspital Aarau

Beschreibung:

Fortbildung findet in hybrider Form per MS Teams statt

Zielpublikum:

KSA-Mitarbeitende

Kontaktangaben:

Kliniksekretariat intern Tel. +41 62 838 49 02

08.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Mi. 15.02.23 Fortbildung Kinderspital: Hämatologie / Onkologie
Datum:15.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:30 bis 13:15 Uhr
Ort:Kursraum Kinderspital Haus 9, Dachgeschoss
Veranstalter:

Kinderspital Aarau

Beschreibung:

Fortbildung findet in hybrider Form per MS Teams statt

Zielpublikum:

KSA-Mitarbeitende

Kontaktangaben:

Kliniksekretariat intern Tel. +41 62 838 49 02

15.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 16.02.23 Fortbildung Frauenklinik: ETT, was kann alles untersucht werden? mit Dr. med. Barbara Baur Cavegn, Oberärztin Frauenklinik, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:16.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
16.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Di. 21.02.23 Fortbildung Kinderspital: Hämolytisch urämisches Syndrom
Datum:21.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:30 bis 13:15 Uhr
Ort:Kursraum Kinderspital Haus 9, Dachgeschoss
Referenten:

Dr. med. Barbara Schüpbach, Oberärztin Pädiatrische Nephrologie, Kinderspital Aarau

Veranstalter:

Kinderspital Aarau

Beschreibung:

Fortbildung findet in hybrider Form per MS Teams statt

Zielpublikum:

KSA-Mitarbeitende

Kontaktangaben:

Kliniksekretariat intern Tel. +41 62 838 49 02

21.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 23.02.23 Fortbildung Frauenklinik: Update chirurgische und Systemtherapie der Endometriose mit PD Dr. med. Sarah Imboden, Leitende Ärztin Frauenklinik, Inselspital Bern

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:23.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
23.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 24.02.23 Hämato-Onko-Lunch: Hyperthermie in Kombination mit Radio- oder Chemotherapie - Aktuelle Indikationen und Entwicklung

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:24.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Dr. med. Oliver Riesterer, Chefarzt Radioonkologie, Kantonsspital Aarau

24.02.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

März 2023

Fr. 03.03.23 Hämato-Onko-Lunch: Prognostic factors, managing poor-risk and progressive/refractory disease and salvage treatment in germ cell tumors

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:03.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referentin:

Prof. Dr. med. Anja Lorch, Leitende Ärztin Onkologie, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Universitätsspital Zürich

03.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 09.03.23 Fortbildung Frauenklinik: Genesungsfördernde Kommunikation mit PD Dr.sc. ETH Peter Krummenacher, Gründer Leiter brainability

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:09.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
09.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 23.03.23 Fortbildung Frauenklinik: Wachstumsrückstand und Makrosomie mit Dr. med. Gabriel Konetzyn, Leitender Arzt Neonatologie, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:23.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
23.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 30.03.23 Fortbildung Frauenklinik: IUGR/SGA mit PD Dr. med. Tilo Burkhardt, Leitender Arzt Klinik für Geburtshilfe, USZ

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:30.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
30.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 31.03.23 11. Repetitorium pädiatrie schweiz

Wie alle Jahre zuvor ist es uns ein grosses Anliegen, Ihren Wünschen und auch den Anforderungen für eine exzellente Weiterbildung im Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin nachzukommen. Daneben sind auch für die erfahrenen Pädiaterinnen und Pädiater immer wieder interessante und neue Fortbildungsaspekte dabei.

Weiteren Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Datum:31.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:08:30 bis 17:30 Uhr
Ort:Hörsaal H1
Credits:

7 Credits anerkannt

Kontakt:

Leona Müri, Sekretariat Klinikleitung
kinderspital@ksa.ch
+41 62 838 49 02

31.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 31.03.23 Hämato-Onko-Lunch: Thrombozytopathien - Interaktive Fallpräsentationen

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:31.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Dr. med. Lorenzo Alberio, Chefarzt Hämatologie Labor, CHUV Lausanne

31.03.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

April 2023

Do. 06.04.23 Fortbildung Frauenklinik: Sentinel bei Cervix- und Endometriumkarzinom - ein Update mit Prof. Dr. med. Andrea Papadia, Chefarzt Gynäkologie, Ospedale Regionale di Lugano

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:06.04.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
06.04.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 14.04.23 Hämato-Onko-Lunch: Waldenstrom macroglobulinemia - Update on biology, diagnostics, and treatments

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:14.04.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referentin:

Prof. Shirley D’ Sa, University College London Hospital (UCLH), Cancer Institute

14.04.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 27.04.23 Fortbildung Frauenklinik: Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz Endometriose

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:27.04.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 17:15 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
27.04.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 27.04.23 Fortbildung Frauenklinik: Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz Endometriose

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:27.04.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 17:15 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
27.04.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Mai 2023

Do. 04.05.23 Fortbildung Frauenklinik: Chirurgische Therapie des Cervixkarzinoms unter Berücksichtigung der LACC-Studie mit Prof. Dr. med. Michael Mueller, Co-Klinikdirektor und Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Inselspital Bern

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:04.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
04.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 05.05.23 ONLINE Hämato-Onko-Lunch: Update on ALL therapy

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:05.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Yves Chalandon, Médecin Chef de Service, Service d'Hématologie, Hôpitaux Univ. de Genève

05.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 11.05.23 Fortbildung Frauenklinik: Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz Brustzentrum

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:11.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 17:15 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
11.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 12.05.23 Hämato-Onko-Lunch: Ein Update über das myelodysplastische Syndrom

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:12.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referent:

Prof. Dr. med Mathias Schmid Chefarzt, Medizinische Onkologie und Hämatologie, Stadtspital Triemli Zürich

12.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 25.05.23 Fortbildung Frauenklinik: Zystoskopie und mögliche Befunde mit Dr. med. Mirjam Bywater, Leitende Ärztin Urologie und Neurologie und Co-Leitung Beckenbodenzentrum, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:25.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
25.05.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Juni 2023

Do. 01.06.23 Fortbildung Frauenklinik: Onkoplastische Brustchirurgie, Möglichkeiten und Grenzen mit Prof. Dr. med. Walter Weber, Chefarzt Brustchirurgie, Universitätsspital Basel

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:01.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
01.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 08.06.23 Fortbildung Frauenklinik: Workshop: Mamma-Biopsie mit Dr. med. Daniela Schwegler-Guggenmoos, Leitende Ärztin Institut für Radiologie und Dr. med. Vasiliki Gorgorini, Oberärztin Frauenklinik, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:08.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:00 bis 17:00 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
08.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 15.06.23 Fortbildung Frauenklinik: Präeklampsie Screening mit Prof. Dr. med. Beatrice Mosimann, Universitätsspital Basel

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:15.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
15.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 16.06.23 Hämato-Onko-Lunch: Update EHA Meeting 2023

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:16.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referentinnen:

PD Dr. med. Sabine Gerull, Dr. med. Helena Simeunovic, Kantonsspital Aarau

16.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Fr. 23.06.23 Hämato-Onko-Lunch: Update ASCO Meeting 2023

Die kostenlosen Veranstaltungen für Fachkräfte beginnen jeweils um 12:15 Uhr und dauern inkl. Diskussion ca. 1 Stunde. Die Fortbildungen finden im Haus 40 statt. Eine Einladung dazu wird im Voraus verschickt: Falls Sie die Einladung sowie weitere Informationen betreffend unserer Fortbildungen erhalten möchten, können Sie sich gerne hier anmelden. Das Programm sowie zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung. 

Für den Besuch dieser Fortbildung vergibt die SGH 1 Credit und die SGMO 1 Credit.

Datum:23.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:12:15 bis 13:15 Uhr
Ort:Kantonsspital Aarau, Haus 40, 1. UG, Hörsaal Wolke
Referenten:

Prof. Dr. Christoph Mamot, Dr. med. Wolf-Dieter Janthur, Kantonsspital Aarau

23.06.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Juli 2023

Do. 06.07.23 Fortbildung Frauenklinik: Fast Track Surgery - eine praktische Anleitung mit Dr. med. univ. Arno Gschwendtner, Oberarzt Frauenklinik, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:06.07.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
06.07.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

August 2023

Do. 24.08.23 Fortbildung Frauenklinik: Hauterkrankungen in der Schwangerschaft mit Dr. med. Anne-Katharina Sonntag, Oberärztin Dermatologie, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:24.08.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
24.08.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

September 2023

Do. 14.09.23 Fortbildung Frauenklinik: Ultraschall-Workshop: 2. Screening für Gesicht und Gehirn - was sollte man in der Praxis nicht verpassen mit Dr. med. Monya Todesco, CA GEB FKL KSA, Dr. med. Sükrü Arioglu LA GEB FKL KSA, Dr. med. Katrin Scheibner, OA mbF FKL KSA

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:14.09.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:00 bis 17:00 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
14.09.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 28.09.23 Fortbildung Frauenklinik: Therapiekonzepte beim Endometriumkarzinom angesichts der molekularen Klassifizierung mit PD Dr. med. Céline Montavon Sartorius, Leitende Ärztin Gyn. Onkologie, Universitätsspital Basel

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:28.09.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
28.09.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

November 2023

Do. 02.11.23 Fortbildung Frauenklinik: Workshop laparoskopisches Nähen: Praktisches Üben am Pelvitrainer mit PD Dr. med. Dimitri Sarlos, Klinikleiter u. CA FKL KSA AG und Dr. med. Evgenia Bousouni, LA und Co-Leitung Beckenbodenzentrum, FKL KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:02.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:13:30 bis 16:30 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
02.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 09.11.23 Fortbildung Frauenklinik: Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz Brustzentrum

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:09.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 17:15 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
09.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 16.11.23 Fortbildung Frauenklinik: Zahlen und Statistiken mit KD Dr. med. Philipp Meyer, Chefarzt Neonatologie, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:16.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
16.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Do. 23.11.23 Fortbildung Frauenklinik: Morbiditäts- und Mortalitätskonferenz Endometriose

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:23.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 17:15 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
23.11.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Dezember 2023

Do. 07.12.23 Fortbildung Frauenklinik: Update Urogyn - Videos und Publikationen unserer Klinik mit Dr. med. Evgenia Bousouni, Leitende Ärztin und Co-Leitung Beckenbodenzentrum, FKL, KSA AG

Fortbildungsprogramm Frauenklinik 2023

Datum:07.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Zeit:15:45 bis 16:45 Uhr
Ort:Rapportraum Frauenklinik, Haus 8, UG 1.035
07.12.2023
im Kalender eintragen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeber

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • Neubau

  • Spital Zofingen

  • KSA Lenzburg

  • KSA am Bahnhof

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Schwerpunkte

  • Leben mit Krebs

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • Rund um den Bauch

  • Rund ums Herz
     

  • Covid-19

  • Affenpocken
      

Themensuche

Folgen Sie uns auf:


  • KSA-Blog
     
  • Arealplan
     
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kantonsspital Aarau