• Ihr Aufenthalt
  • Fachgebiete
  • Ärztinnen & Ärzte
  • Standorte
  • Über uns
Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Offene Stellen
Notfall 144
  • Ihr Aufenthalt
  • Zuweiser
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Zoom
  • Ihr Aufenthalt
  • Fachgebiete
  • Ärztinnen & Ärzte
  • Standorte
  • Über uns
  • Ihr Aufenthalt
  • Zuweiser
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Zoom
zurück
  • Ihr Aufenthalt
  • Fachgebiete
    • Hautkrebszentrum
    • Wund-, Stoma- und Kontinenztherapie
  • Ärztinnen & Ärzte
  • Standorte
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisation
    • Veranstaltungen
    • Neubau
    • Medien
    • Jahresberichte
    • Forschung
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Kontakt und Arealplan
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • COVID-19 Informationen
    • COVID-19-Test
    • COVID-19-Impfung Informationen
    • COVID-19-Impfung FAQ
    • Aufenthalt im KSA
    • Ihre Pflege im KSA
    • Beratung und Unterstützung
    • Das "Hospitality"-Servicepaket
    • Anreise ins KSA
    • Ihre Nachricht ans KSA
    • Kontakt und Arealplan
  • Zuweiser
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Zuweisermagazin "Insider"
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweiser-Serviceteam
    • Downloads
    • Kontakt und Arealplan
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Attraktiver Arbeitgeber
    • Was wir bieten
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Kontakt- und Arealplan
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Zoom
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Offene Stellen
  • Stellen & Karriere
  • Offene Stellen
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Was wir bieten
  • Ausbildungen und Praktika
  • Berufliche Weiterbildung Pflege
  • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Ansprechpersonen
  • Kontakt- und Arealplan

Wir suchen Menschen mit Herz

 Spontanbewerbung

Job-Abo


Gewünschte Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsdossier
Überzeugen Sie uns bereits mit Ihrem vollständigen und ansprechenden Bewerbungsdossier. Zeigen Sie uns in Ihrem Bewerbungsschreiben warum Sie für die ausgeschriebene Stelle die richtige Person sind, indem Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Interessen und Ihre Motivation darauf beziehen.
Gestalten Sie den Lebenslauf tabellarisch und übersichtlich. Senden Sie uns bitte die kompletten Arbeitszeugnisse und Diplome.

Informationen zum Recruiting-Prozess
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und werden diese mit grossem Interesse prüfen. Nach einer sorgfältigen Vorselektion entscheiden wir über die nächsten Schritte. Unsere Top-Kandidatinnen und Kandidaten laden wir zu einem ersten Gespräch ein. Die weiteren Schritte sind:

  • Erstes Vorstellungsgespräch
  • evtl. zweites Vorstellungsgespräch
  • bei Bedarf Schnuppertag
  • Einholen von Referenzen
  • Klärung Anstellungsbedingungen
  • Anstellungsentscheid
     

Ihre Ansprechpersonen für alle Fälle
Sind Sie nicht sicher, wer Ihr/e Ansprechpartner/in ist? Die Bereichspersonalleiterinnen der Abteilung Personaldienst helfen Ihnen gerne weiter:
Tel. +41 62 838 40 81 
stellenbewerbung@ksa.ch

Datenschutz für Bewerbungs- und Personendaten

Wenn Sie sich bei uns für eine Stelle bewerben, bearbeiten wir Ihre übermittelten Informationen wie beispielsweise der Lebenslauf, die Kopien Ihrer Arbeitszeugnisse, Diplome, usw. mit grosser Sorgfalt. Im Verlauf des Bewerbungsverfahrens können weitere Personendaten erforderlich sein, je nach Stelle und Profil. Wir bearbeiten diese Personendaten, um die Eignung für die betreffende Stelle zu prüfen und mit Ihnen über eine allfällige Anstellung in Kontakt zu treten und ggf. zur Vorbereitung sowie zum Abschluss eines Arbeitsvertrages. Die Angabe der Personendaten ist freiwillig, doch können wir eine Bewerbung ohne die dafür erforderlichen Personendaten nicht weiterbearbeiten. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschliesslich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses werden Ihre Bewerbungsunterlagen und Bewerberdaten aus unseren Systemen gelöscht.

Offene Stellen

Assistenzärztin/arzt Kardiologie (100%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann (60-100%)Schwerpunkte Orthopädie und Traumatologie
Leitende/r Ärztin/Arzt Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie (100%)
Assistenzärztin/arzt Chirurgie (100%)
Unterassistent/in Chirurgie (100%)Allgemein und Viszeralchirurgie, Notfallchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefässchirurgie, Traumatologie, Kinderchirurgie
Dipl. Pflegefachpersonen Nachtdienst Pflegepool (40-100%)
Oberärztin/arzt Medizin oder Endokrinologie (40-60%)
Oberärztin/arzt (100% Teilzeit oder Jobsharing möglich)Handchirurgie
Biomed. Analytiker/in HF Institut für Pathologie (60-100%)Histologie
Dipl. Pflegefachfrau/mann Neonatologie Special Care (Nach Vereinbarung)
Med. Praxisassistent/in Ambulatorium Frauenklinik (40-50%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann SIC (80-100%)
Dipl. Pflegefachperson als Fachexpert/in Pflege Gynäkologie (80-100%)
Applikationsmanager/in Medizinische Applikationen (RIS/PACS) (100%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann Neurologie (60-100%)
MPA Kinderchirurgie (50%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann Chirurgie (80-100%)Schwerpunkte Hals- Nasen- und Ohrenkrankheiten und Neurochirurgie
Dipl. Pflegefachfrau/mann Chirurgie (80-100%)Privatbettenstation mit den Schwerpunkten der Kliniken Neurochirurgie, Neurologie, Ophthalmologie, Orthopädie, Urologie und Traumatologie
Dipl. Fachfrau/mann OT (60%)oder Dipl. Pflegefachfrau/mann oder Med. Praxisassistent/in oder Fachfrau/mann Gesundheit
Dipl. Pflegefachpersonen Pflegepool (40-100%)
Chefärztin/arzt Rheumatologie (100%)
Arztsekretär/in (100%)Augenklinik
Dipl. Biomed. Analytiker/in HF Institut für Labormedizin (70-100%)Medizinische Genetik, Fachbereich Zytogenetik
Dipl. Pflegefachfrau/mann (60-100%)Schwerpunkte Orthopädie und Traumatologie
Med. Praxisassistent/in KSA Praxiszentrum (80-100%)Frauen- und Kinderarztpraxis am Bahnhof
Med. Praxisassistent/in (60-80%)Ambulatorium Klinik für Ophthalmologie
Med. Praxisassistent/in oder Fachfrau/mann Gesundheit Institut für Labormedizin (60-100%)
Pflegeexperte/in Medizinische Privatstation (80-100%)
Unterassistenten/in Klinik für Orthopädie (100%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann Medizinische Bettenstation (80-100%)
Dipl. Experte/in Intensivpflege Neonatologie (80-100%)
Apotheker/in Spitalpharmazie (100%)
Oberärztin/arzt Operative Intensivmedizin (60-100%)
Oberarzt/Oberärztin Neonatologie (60-100%)
Leiter/in Accounting und Treasury (100%)
Fachspezialist/in Labor-IT Institut für Labormedizin (90-100%)
Bereichsmanager/in - Bereich Notfall, Intensivmedizin, Anästhesie (100%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann Chirurgie (50-100%)26-Bettenstation mit den Schwerpunkten der Kliniken Traumatologie, Orthopädie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dipl. Pflegefachfrau/mann Gastroenterologie (80-100%)
Corona-Fachkräfte (50-100%)
Dipl. biomed. Analytiker/in HF Medizinische Mikrobiologie Institut für Labormedizin (100%)
Business Intelligence Specialist (100%)
Dipl. Experte/in Intensivpflege NDS (80-100)
Projektleiter/in Pflege und MTTD (80-100%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann Medizinische Bettenstationen (60-100%)
Pharma-Assistent/in Spitalpharmazie (100%)
Schneider/in / Näher/in EFZ / Allrounder/in (40-60%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann Med. Bettenstation mit Leanmanagement (60-100%)
Stv. Leiter/in Patientenabrechnung (100%)
Fachfrau/mann Gesundheit mit Lean-Management (80-100%)gemischte medizinische Bettenstation, Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie
Systemadministrator/in Institut für Pathologie (100%)
Oberärztin/arzt Dermatologie (100%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann Onkologie/Hämatologie (80-100%)
Fachärztin/arzt (100%)Augenklinik
Biologielaborant/in / Chemielaborant/in / Biomed. Analytiker/in HF 100% Institut für Rechtsmedizin (100%)Abteilung Forensische Genetik
Fachärztin/arzt für Medizinische Genetik FMH Institut für Labormedizin (50-100%)
Nachdiplomstudiengang Dipl. Experte/in Intensivpflege NDS HF (100%)
Pflegeexperte/in Chirurgie auf der Privatstation (80-100%)
Dipl. Physiotherapeut/in (90-100%)Chirurgie & Orthopädie
Pharmaingenieur/in als Koordinator/in (100%)im Neubauprojekt Spitalpharmazie
Dipl. Radiologiefachperson 100% Radioonkologie (100%)
Studienkoordinator/in Onkologie, Hämatologie und Transfusionsmedizin (60-100%)
Teamleiter/in Ambulatorium Frauenklinik (100%)MPA-Team und Empfang
Medizinische/r Praxisassistent/in (80-100%)Ambulatorium Klinik für Urologie
Praktikant/in Unternehmenskommunikation (100%)
Pharma-Assistent/in Spitalpharmazie (100%)Standort Klinik Barmelweid
Prophylaxe-/Dentalassistent/in (80-100%)Ambulatorium der Klinik für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie
Dipl. Pflegefachfrau/mann Chirurgie (80-100%)Plastische Chirurgie, Handchirurgie und Urologie
Oberärztin/arzt (50-60%)Augenklinik
Fachfrau/mann Gesundheit Gastroenterologie (80-90%)
Stv. Stationsleiter/in Neonatologie (80-100%)
Dipl. Pflegefachpersonen im Stundenlohn Pflegepool (ca. 20-100%)
Fachexperte/in Chirurgie (80-100%)Schwerpunkt Orthopädie und Traumatologie
Dipl. Biomed. Analytiker/in HF Hämatologie Institut für Labormedizin (100%)
Apotheker/in, Chemiker/in oder Laborant/in als fachspezifische/r Koordinator/in (100%)des Qualitätskontrolllabors
Dipl. Pflegefachfrau/mann Gynäkologie (80-100%)
Dipl. Pflegefachfrau/mann Neurochirurgie inkl. Wachsaal (50-100%)

KSA Gruppe

Die KSA Gruppe umfasst das Kantonsspital Aarau, das Spital Zofingen sowie das KSA Praxiszentrum am Bahnhof in Aarau. Mit mehr als 5300 Mitarbeitenden und drei Standorten behandelt das KSA jährlich rund 34 000 Patientinnen und Patienten stationär. Rund 670 000 ambulante Behandlungen werden durchgeführt. Sie ist Ausbildungszentrum und setzt sich engagiert für den Nachwuchs in Medizin und Pflege ein. Über 50 Kliniken, Institute und Abteilungen der KSA Gruppe versorgen rund um die Uhr mit medizinischen Leistungen von höchster Qualität, von der Grundversorgung, über die spezialisierte bis hin zur hochspezialisierten Medizin. Das Spital Zofingen stellt die medizinische Versorgung seiner Region sicher und ist darüber hinaus spezialisiert in der Altersmedizin. Das KSA Praxiszentrum ist ideal am Bahnhof Aarau gelegen und behandelt einfache und leichte Verletzungen rasch und kompetent.

Impressum
Rechtliche Hinweise / AGB
Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf:


  • KSA.ch besuchen
  • Für eine Veranstaltung anmelden
  • Job am KSA finden
  • Kontaktieren Sie uns
  • Über uns
© 2021 Kantonsspital Aarau