Unsere Angebote 3D-Labor

Unser Team des 3D-Labors ist spezialisiert auf 3D-Rekonstruktionen (beispielsweise Gefässdarstellung, Lebervolumetrie) und den Druck von Modellen aus CT- und MRI-Bildern mittels eines 3D-Druckers.

Die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt
Jede Patientin und jeder Patient ist individuell – genau wie die jeweilige Therapie. Unser Ziel ist eine möglichst naturgetreue Darstellung eines Organs mit behandelbarer Veränderung zu liefern. Dies hat letztendlich zum Ziel, die Therapie für die Patientinnen und Patienten zu optimieren.

So wie sich ein/e Architekt/-in ein Modell eines Entwurfes und ein/e Ingenieur/-in ein Modell eines Bauteils erstellt, können wir z.B. dem/der Operateur/-in ein Modell eines Körperteils erstellen.

Vom Bild zum Modell
Die fertige Rekonstruktion wird zeitnah in unserem digitalen Röntgenarchiv (PACS) gespeichert. Zusätzlich können Rekonstruktionen auch mittels 3D-Druck als dreidimensionales Modell ausgedruckt werden. Dies geschieht mit modernster Technik direkt in unserem Institut. Die Erstellung eines 3D-Drucks dauert in der Regel 24 bis 48h.

Weitere Informationen: Leistungsangebot 3D Labor (PDF)

Ansprechpersonen
Dr. med. Tim Ohletz
Oberarzt mbF Radiologie, Interventionelle Radiologie, EBIR, Leiter 3D-Labor

Dr. med. Javier Añon
Leitender Arzt Neuroradiologie