Unsere Angebote Hirntumorzentrumspflege

Fachexpertinnen/ -experten Hirntumorzentrum.

Ein Hirntumor belastet Betroffene und ihre Angehörigen. Das Leben gerät von der einen auf die andere Sekunde aus den Bahnen, nichts ist mehr, wie es mal war. In dieser Zeit begleiten die Fachexpertinnen/ -experten des Hirntumorzentrums sie und ihre Angehörigen.

Uns liegt es am Herzen, dass möglichst viele unsere Patientinnen und Patienten nach dem Spitalaufenthalt zurück ins häusliche Umfeld können. Gemeinsam mit ihnen und ihren Angehörigen bereiten wir den Austritt nach Hause vor. Damit ein Austritt ins häusliche Umfeld möglichst reibungslos funktioniert, ist es wichtig, dass wir ihr häusliches und familiäres Umfeld kennenlernen. Anhand einer Pflegeanamnese können wir erkennen, welche Ressourcen bereits vorhanden sind oder wo es eventuell noch Unterstützung braucht. Unterstützungen gibt es in vielerlei Formen, sei es einen ambulanten Pflegedient, ambulante Therapien aber auch Hilfsmittel. Im Organisieren dieser Unterstützungsangebote unterstützen wir sie und Ihre Angehörige. Unser oberstes Ziel ist es, dass sie eine gute Lebensqualität haben und eine grosse Sicherheit in ihrem Alltag.

Ist ein Austritt direkt nach dem Spitalaufenthalt nicht möglich stehen wir in engem Austausch mit dem Sozialdienst. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir welches für Sie eine geeignete Institution ist, in welcher sie sich wohl fühlen und optimal beim Wiedererlangen der Selbstständigkeit unterstützt werden.

Ein Hirntumor oder die weiterfolgenden Therapien können Ihre Lebensqualität beeinflussen und verschiedene Symptome hervorrufen. Im Umgang mit diesen Herausforderungen bieten wir Ihnen umfassende Beratung, sowohl stationär während Ihres Aufenthalts als auch ambulant nach Ihrer Entlassung.

Wir wissen, dass Fragen und Unklarheiten häufig nach dem Austritt auftreten. Zögern Sie daher nicht, uns telefonisch zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen auch im ambulanten Setting beratend zur Seite.

Selbsthilfegruppe (Flyer)

Monika Biner-Bolliger Fachexpertin Onkologie