Unsere Unterassistenz-Stellen haben einem Mindestzeitraum von drei bis vier Monaten.
Sie unterstützen unser Ärzteteam (2 Chefärzte, 4 Leitende Ärzte, 28 Oberärztinnen und Oberärzte, 45 Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie 9 Unterassistenzen) im Klinikalltag bei folgenden Tätigkeiten:
-
Aufnahme und Mitbetreuung von stationären Patientinnen und Patienten
-
Mithilfe in der Betreuung von Notfallpatientinnen und -patienten
-
Einsatz im Zentrallabor (3 Halbtage)
-
Selbständige (mit AA) Betreuung von 2-4 Patienten von Aufnahme bis Austritt inklusive Verfassen des Austrittsberichtes im letzten Monat.
Während dieser Zeit rotieren Sie auf den fünf medizinisch interdisziplinär gemischten Bettenstationen im Haus 7 sowie auf dem Notfall und der SIC (Stroke-, Intermediate Care- und Coronary Unit).
-
Arbeitszeit auf der Bettenstation von 8.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr. Auf dem Notfall Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst, sowie Wochenenddienste. Pro geleisteten Wochenenddienst fallen zwei Kompensationstage an, die entweder direkt vor oder nach dem Wochenende geplant werden. Ein Wochenend-Freiwunsch pro Monat kann garantiert werden, übrige Wünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Für Nachtdienste gibt es ebenfalls Kompensationstage. Pro Kalenderjahr fallen 25 Urlaubstage, das heisst 2 Tage pro Monat.
-
Alle Mitarbeiteitenden des Kantonsspital Aarau AG können sich zu vergünstigten Preisen im Restaurant «time out» oder in der Cafeteria «my time» verpflegen. Es stehen diverse Personalhäuser (-Zimmer) auf dem Spitalareal und/oder in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
-
Arbeitskleidung (Hose, Shirt, Kittel) wird von der Kantonsspital Aarau AG bereitgestellt und gereinigt. Schuhe sowie alle Untersuchungsmaterialien (Stethoskop etc.) bringen die UA selbst mit. Es wird kein Spitalhandy zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
-
Sekretariat Bereichsleitung Medizin
Telefon +41 62 838 68 18E-Mail chefsekmed@ksa.ch