• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • Forschungsprojekte

    Gibt es spezifische Biomarker für die Brustimplantat-Krankheit?

    23. Mai 2023

    Ästhetische Brustvergrösserungen mit Silikonimplantaten stellen mit weltweit ca. zwei Millionen Eingriffen pro Jahr die am häufigsten von plastischen Chirurgen durchgeführte Operation dar.

    • Autor / Autorin PD Dr. med. Holger Klein
    • Lesedauer ca. 4 Minuten
    • Themen Forschung und Innovation Krebs / Onkologie
    Teilen

    Das erst kürzlich beschriebene Krankheitsbild der sogenannten Brustimplantat-Krankheit (Breast Implant Illness-BIl) – bis dato noch nicht als offizielle Diagnose anerkannt – umfasst einen Komplex aus unspezifischen Symptomen wie z.B. Müdigkeit, Schmerzen, Schwindel, Haarausfall, Gelenksentzündungen und psychische Symptome wie Depressionen und Angstzustände. Die Inzidenz wird gemäss aktuellen Studien auf 5 % benannt. Unsere seit Januar 2022 laufende Studie schliesst Patientinnen mit Brustimplantaten und BII-Symptomen ein sowie eine Vergleichsgruppe von Patientinnen mit Implantaten, aber ohne BII-Symptome. Neben der Erfassung der klinischen Symptome mittels Fragebögen werden u.a. Entzündungswerte und organspezifische Marker im Blut untersucht und ein Vergleich vor und nach der chirurgischen Implantat Entfernung angestrebt. Eine erste Auswertung der bisher 28 eingeschlossenen Patientinnen zeigt, dass die Symptome nach der Implantat-Entfernung abnehmen bzw. sich abschwächen. Die noch ausstehende Analyse der Biomarker vor und nach der Operation bzw. im Vergleich zwischen den Gruppen soll zu einem besseren Verständnis pathophysiologischer Prozesse einer Brustimplantat- Krankheit beitragen und in Zukunft die Diagnosestellung unterstützen.

    Infos

    FORSCHUNGSSCHWERPUNKT 
    Brustimplantat-Krankheit, Rekonstruktionsverfahren im Kopf- und Halsbereich, Periphere Nervenchirurgie, Therapie des Lymphödems, kompetenzbasierte Aus- und Weiterbildung.

    TITEL 
    Breast Implant Illness

    AUTOREN/AUTORINNEN 
    Klein HJ, Pedrazzi N, Hughes J, Plock JA

    AKTUELLER STAND DES PROJEKTES
    Aufnahme von Patientinnen in die Studie

    AUSBLICK
    Die Identifikation von Blutbiomarkern kann für die zukünftige Diagnosestellung der Brustimplantat- Krankheit eine bedeutende Rolle spielen.

    Autor / Autorin