• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • Prof. Dr. med. Jan Plock

    Chefarzt Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Co-Leiter Hautkrebszentrum

    • Schwerpunkte

      • Rekonstruktive Mikrochirurgie

      • Weichteilsarkome

      • Rekonstruktive und Ästhetische Gesichtschirurgie

      • Brustchirurgie

      • Komplikationen bei Brustimplantaten 

      Aktivitäten

      • Vorstandsmitglied Swiss Plastic Surgery (SGPRAEC)

      • Vorstandsmitglied Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft Mikrochirurgie

      • Executive Board European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery

      • Multidisciplinary Joint Committee Wound Healing UEMS (European Union of Medical Specialists)

      • Leiter Wundkommission Kantonsspital Aarau

      • Forschungsrat Kantonsspital Aarau

      Facharzttitel

      • FMH Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

      • FMH Handchirurgie

      Diplome und Fähigkeitszeugnisse

      • European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery

      • European Board of Hand Surgery

      • CAS Medical Leadership, Management im Gesundheitswesen, Universität Zürich

      • Titularprofessur, Venia legendi, Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Universität Zürich

      Aus- und Weiterbildungen

      • 2015 – 2020 Leitender Arzt, Universitätsspital Zürich Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie Assistenzprofessur und Fakultätsmitglied, UZH (2017 - 2020)

      • 2011 – 2014 Oberarzt, Universitätsspital Zürich, Prof. Dr. P. Giovanoli Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie

      • 2012 – 2013 Postdoctoral Research Fellow, Senior Research Associate Department of Plastic Surgery, UPMC, Prof. Dr. J. P. Rubin Starzl Transplantation Institute, University of Pennsylvania

      • 2010 – 2011 Assistenzarzt, Universitätsspital Zürich, Prof. Dr. P. Giovanoli Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie

      • 2006 – 2009 Assistenzarzt, Inselspital Bern, Prof. Dr. A. Banic Klinik für Plastische- und Handchirurgie

      Mitgliedschaften

      • Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)

      • Aargauischer Ärzteverband

      • Schweizerische Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (SGPRAEC)

      • Schweizerische Gesellschaft für Handchirurgie (SGH) Schweizerische Gesellschaft für Mikrozirkulation und vaskuläre Biologie (SGMV)

      • Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV)

      • European Association of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgeons (EURAPS)

      • European Burns Association (EBA)

      • International Society of Vascularized Composite Allotransplantation (ISVCA)

       

      Auszeichnungen

      • Joint Academic Scholarship, American Association of Plastic Surgeons and European Association of Plastic Surgeons

      • Förderpreis, Schweizerische Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

      • Basic Science Award, Federation of European Societies for Surgery of the Hand

      • Claude Verdan Award, Schweizerische Gesellschaft für Handchirurgie

      • Forschungspreis, Schweizerische Gesellschaft für Mikrozirkulation

      • Forschungspreis, Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie

      • Forschungspreis, Departement Klinische Forschung, Universität Bern

       

      Publikationen

      • The LYMPH Trial - Comparing Microsurgical with Conservative Treatment of Chronic Breast Cancer Associated Lymphedema: Study Protocol of a Pragmatic Randomized International Multicentre Superiority Trial

        Laufend
        Registernummer: 2023–00733 Art der Forschung: Klinische Forschung observationell Fachbereich: Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie (Plastische Chirurgie) Startdatum: 15.07.2023