Ausbildung
Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe EFZJährlich bieten wir zwei Ausbildungsplätze zur dreijährigen Grundbildung für den Beruf der Medizinproduktetechnologin bzw. des Medizinproduktetechnologen an. Die Lernenden werden von unseren Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern professionell und aufmerksam durch ihre Ausbildung begleitet. Lernende, welche die Berufsmatur absolvieren möchten, werden von uns unterstützt.
Der Ausbildungsstart ist jeweils im August. Schnupperlehren sind möglich.
Tätigkeitsbereich
Medizinprodukttechnologinnen und Medizinprodukttechnologen bewirtschaften Medizinprodukte wie Instrumente, Apparate und Vorrichtungen, die bei operativen Eingriffen, diagnostischen Anwendungen und allgemeiner Pflege zum Einsatz kommen. Mithilfe von modernsten Anlagen reinigen, desinfizieren, sterilisieren sie diese Produkte und unterziehen diese einer sorgfältigen Qualitätskontrolle. Sie tragen zur Sicherheit von medizinischen Eingriffen und zur Werterhaltung technischer Geräte bei.
Voraussetzungen
-
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
-
Gute Leistungen in den Bereichen Natur und Technik
-
Keine Farbsehschwäche
-
Wohnsitz im Kanton Aargau oder in der Agglomeration Aarau (Der Arbeitsweg sollte es ermöglichen, morgens um 7 Uhr im KSA zu sein und abends um 20 Uhr nach Hause zu kommen aufgrund des Zweischichtbetrieb von Montag bis Freitag)
Bewerbungen
Das vollständige Bewerbungsdossier ist ausschliesslich über das Lehrstellenportal Yousty einzureichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post sowie unvollständige Dossier können wir leider nicht berücksichtigen.
Der Bewerbungszeitraum ist Juli bis Dezember für das kommende Jahr.
-
Motivationsschreiben
-
Lebenslauf
-
Zwei Referenzpersonen
-
Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre
-
Check S2, Multicheck oder vergleichbarer Eignungstest
- Schnupperberichte oder -bestätigungen (falls vorhanden)