• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • KSA Kinderspital Aarau

    Kinderorthopädie

    Weil junges Leben besondere Aufmerksamkeit braucht

    Neue Praxis für Kinder- und Jugendorthopädie

    Dr. med. Bernhard Speth, Belegarzt am Kinderspital Aarau, hat eine eigene Praxistätigkeit "Kinder- und Jugendorthopädie Speth" in den Räumlichkeiten von KSA Bahnhof Aarau aufgenommen. Informationen für Zuweisenden, Patientiennen und Patienten finden Sie auf der Praxiswebsite.


    www.kinderorthopraxis.ch.

    Wir tun etwas gegen Stillstand

    Bewegung heisst Leben. Ich und mein Team tun alles, um Ihr Kind wieder in Bewegung zu bringen.

    Dr. med. Bernhard Speth Belegarzt Kinderorthopädie

    Wir behandeln in der Kinderorthopädie (angeborene) Deformitäten oder Fehlstellungen, Wachstums- oder Rückenschmerzen,  aber auch Sportverletzungen, Haltungsauffälligkeiten oder Instabilitäten, Gangauffälligkeiten oder andere Bewegungsstörungen.

    Ein Grossteil der kinderorthopädischen Probleme kann konservativ, d.h. ohne Operation behandelt werden. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit sämtlichen pädiatrischen Disziplinen im Haus sowie der Kinderchirurgie und der Kinderphysiotherapie.
    Für komplexe Fälle pflegen wir ausserdem eine enge Kooperation mit der kinderorthopädischen Klinik des Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB).

    Mehr Bewegung für die Kleinsten

    Wie Sie uns erreichen

    Sprechstunde

    Wo Sie uns finden

    Kinder- und Jugendorthopädie KSA am Bahnhof Aarau Bahnhofplatz 3C 5001 Aarau

    Häufige Fragen

    • Die Patientenschule nimmt schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus allen Typen und Stufen der Volksschule auf. Ihr Unterrichtsangebot erstreckt sich vom 1. bis zum 9. Schuljahr. Für die Schülerinnen und Schüler wird in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Lehrpersonen ein individuelles Förderprogramm zusammengestellt.

    • Nein, das geht leider nicht. Als Eltern können Sie Ihr Kind bis zum Narkosearzt begleiten. Während der Operation steht Ihnen das Betreuungsangebot des Elterntreffs zur Verfügung. Dort werden Sie von freiwilligen Mitarbeitern/innen betreut und können gegebenenfalls mit anderen Eltern sprechen, deren Kinder auch operiert werden.

    • Ja, sie dürfen. Allerdings bitten wir um lautloses Spielen oder mit Kopfhörer. Die Verantwortung liegt bei den Eltern.

    • Ihr Kinderarzt berät Sie und entscheidet über den Einbezug eines Spezialisten in unserer Klinik. Falls das der Fall sein sollte, wird er uns schriftlich um einen Termin in der vorgesehen Sprechstunde bitten. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf.

    • Ja, es stehen Ihnen Klappbetten zur Verfügung. Melden Sie es dem Pflegefachpersonal auf Station. Man wird Sie entsprechend instruieren.

    Jetzt spenden