Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Ausbildungen und Praktika
  • Medizinisch-therapeutische Berufe
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Anreise
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Zentren und Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweisungsmanagement
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Jobvideos
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Anreise
  • Suche
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Ausbildungen und Praktika
  • Medizinisch-therapeutische Berufe
  • Stellen & Karriere
  • Offene Stellen
  • Ausbildungen und Praktika
  • Berufliche Weiterbildung Pflege
  • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitgeberin
  • Was wir bieten
  • Jobvideos
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Ansprechpersonen
  • Arealplan

Medizinisch-therapeutische Berufe

Das KSA Kantonsspital Aarau bietet eine breite Auswahl an medizinisch-therapeutischen Berufen an. Untenstehend finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Ausbildungen.

BSc in Ernährung und Diätetik FH

Ausbildung

Ausbildung BSc Ernährung und Diätetik im Voll- oder Teilzeitstudium


Unser Angebot

  • 4 Berufspraktikumsplätze für die Praktikumsmodule sowie
  • 2 Plätze für das Zusatzmodul B / C pro Jahr im Rahmen des Fachhochschulstudiums
  • Professionelle Begleitung durch Fachpersonen

Voraussetzungen

Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale oder eidg. Maturität


Ausbildungsstart

Jeweils September
Das Studium findet an der Berner Fachhochschule (BFH) oder der Fernfachhochschule (FFHS) statt.


Einblickstage

Ja. 1 Tag nach Absprache (Mindestalter 18 Jahre, Besuch Informationsveranstaltung der BFH / FFHS erwünscht)


Ernährungsberatung am KSA

Infos zur Ernährungsberatung

Kontakt

Manuela Deiss
Leitung Ernährungsberatung
Telefon +41 62 838 56 70
manuela.deiss@ksa.ch

Adresse

Kantonsspital Aarau
Ernährungsberatung
Tellstrasse 25/Haus 16
CH-5001 Aarau

Download
  • Berufsbild KSA - Ernährungsberater/ in FH
  • Studiengang Ernährung und Dätetik BFH
Quicklinks
  • Berner Fachhochschule 
  • Video Berufsbild Ernährungsberatung SRF 
  • Berufspraktika online Anmeldung
  • Fernfachhochschule

BSc Ergotherapie FH

Ausbildung

Dreijährige Ausbildung BSc Ergotherapie FH


Unser Angebot

  • 8 Berufspraktikumsplätze pro Jahr im Rahmen des Fachhochschulstudiums
  • Professionelle Begleitung durch Fachperson

Voraussetzungen

  • Berufsmaturität, Fachmaturität , gymnasiale oder eidg. Maturität
  • Bestandene Eignungsabklärung an der ZHAW oder einer anderen Ausbildungsinstitution

Ausbildungsstart

Jeweils September
Das Studium findet am Institut für Ergotherapie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) oder an Akademien für Ergotherapie in Deutschland oder Österreich statt.


Einblickstage

Ja. 12 mal 1 Tag pro Jahr (Mindestalter 18 Jahre)


Ergotherapie am KSA

Infos zur Ergotherapie

Kontakt

Waltraud Knaus
Leitende Ergotherapeutin BSc
Telefon +41 62 838 47 84
waltraud.knaus@ksa.ch

Lara Dibba
Stv. Leiterin Ergotherapie
Telefon +41 62 838 63 66
lara.dibba@ksa.ch

Adresse

Kantonsspital Aarau
Ergotherapie
Tellstrasse 25
CH-5001 Aarau

Downloads
  • Berufsbild KSA - Ergotherapeut/ in FH
  • Studiengang Ergotherapie ZHAW
Quicklink
  • Institut für Ergotherapie ZHAW

BSc Logopädie FH

Ausbildung

Dreijährige Ausbildung BSc Logopädie FH


Unser Angebot

  • 1–2 Berufspraktikumsplätze pro Jahr im Rahmen des Fachhochschulstudiums (Präsenz 80%)
  • Professionelle Begleitung durch Fachperson

Voraussetzungen

Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale oder eidg. Maturität


Ausbildungsstart

Jeweils September
Das Studium kann an diversen Fachhochschulen in der Schweiz absolviert werden: FHNW, HfH, SHLR, Universität Fribourg


Schnuppern

  • Ja. 1–2 Tage nach Absprache (Mindestalter 16 Jahre)

Logopädie am KSA

Infos zur Logopädie

Kontakt

Petra Saladin
Leitung Logopädie
Telefon +41 62 838 51 12
petra.saladin@ksa.ch

Adresse

Kantonsspital Aarau
Neurologie/Logopädie
Tellstrasse 25
CH-5001 Aarau

Downloads
  • Berufsbild KSA - Logopäde/ Logopädin BA/ FH/ UH
  • Studiengang Logopädie FHNW
  • Studiengang Logopädie SHLR
Quicklinks
  • Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
  • Schweizer Hochschule für Logopädie
  • Department für Heil- und Sonderpädagogik der Universität Freiburg

BSc Physiotherapie FH

Ausbildung

Dreijährige Ausbildung BSc Physiotherapie FH


Unser Angebot

  • 6–8 Berufspraktikumsplätze pro Jahr im Rahmen des Fachhochschulstudiums
  • Professionelle Begleitung durch Fachperson

Voraussetzungen

Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale oder eidg. Maturität


Ausbildungsstart

Jeweils September
Das Studium kann an diversen Fachhochschulen in der Schweiz absolviert werden, u.a.: BFH (Bern), BGZ (Basel) , ZHAW (Zürich)


Einblickstage

Ja. 1 Tag nach Absprache (Mindestalter 16 Jahre)
Informationen und online Anmeldung


Physiotherapie am KSA

Infos zur Physiotherapie 

Kontakt

Nicole Bolliger
Dipl. Physiotherapeutin
+41 62 838 96 55
nicole.bolliger@ksa.ch 

Adresse

Kantonsspital Aarau
Physiotherapie
Tellstrasse 25
CH-5001 Aarau

Downloads
  • Berufsbild KSA - Physiotherapeut/ in FH
  • Studiengang Physiotherapie BFH
  • Studiengang Physiotherapie BZG
  • Studiengang Physiotherapie ZHAW
Quicklinks
  • Berner Fachhochschule
  • Bildungszentrum Gesundheit Basel
  • Institut für Physiotherapie ZAHW
  • Berufspraktika online Anmeldung

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeberin

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • KSA Kinderspital Aarau

  • Neubau

  • Spital Zofingen

  • KSA Lenzburg

  • KSA Bahnhof Aarau

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Schwerpunkte

  • Leben mit Krebs

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • Rund um den Bauch

  • Rund ums Herz
     

  • Covid-19

  • Affenpocken
      

Themensuche

Folgen Sie uns auf:


  • KSA-Blog
     
  • Arealplan
     
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kantonsspital Aarau