Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Stellen & Karriere
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Zentren und Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweisungsmanagement
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Jobvideos
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Kontakt- und Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Stellen & Karriere
  • Stellen & Karriere
  • Offene Stellen
  • Ausbildungen und Praktika
  • Berufliche Weiterbildung Pflege
  • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitgeberin
  • Was wir bieten
  • Jobvideos
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Ansprechpersonen
  • Kontakt- und Arealplan

Das grösste Spital im Kanton Aargau

Pflege am KSA: mehr erfahren

Das KSA beschäftigt über 4800 Mitarbeitende aus rund 80 Nationen in 300 unterschiedlichen Berufen. Wir sind das grösste Spital des Kantons und eines der grössten Zentrumsspitäler der Schweiz. Eine attraktive Arbeitgeberin im Herzen des Mittellandes mit einem herausragenden medizinischen Leistungsangebot. Wir stehen im Wohle unserer Patientinnen und Patienten 365 Tage pro Jahr.

Zu unserer Sekundenbewerbung

Zu den Stellenangeboten

 

Mitarbeiterangebote

Unsere Mitarbeiterangebote auf einen Blick:

  • Das Kantonsspital Aarau ist 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt
  • Viele Rabatte und Vergünstigungen
  • Eigene praxisrelevante Führungsentwicklung mit Masterabschlussoption
  • Zahlreiche interne Fortbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitende
  • Attraktive Konditionen zur Förderung externer Weiterbildungen
  • Personalzimmer und Wohnungsangebot für Mitarbeitende
  • Flexible und kostengünstige Kinderbetreuung in der KSA-Kindertagesstätte und im KSA-Kindergarten
  • Informationen für Neuzuziehende in verschiedenen Sprachen: hallo-aargau.ch
  • Wertschätzender Umgang mit Vielfalt (z.B. interreligiöser Raum der Stille als Rückzugsmöglichkeit)
  • Stadtführung für neue Mitarbeitende
  • Nutzung des eigenen Fitnesscenters am Bahnhof zum Preis von CHF 100.–
  • Mitarbeitendenanlässe und Feste
  • Relax, Massage für Mitarbeitende zum Preis von CHF 28.–
  • Aktion «Bike to Work»
  • Rauchfreies KSA (Silberzertifikat FTGS) inklusive gratis Rauchstoppberatung für Mitarbeitende
  • Pflegende und Mitarbeitende in pflegenahen Berufen erhalten Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste in der Höhe von 10 Franken pro Stunde.
  • 25 bis 30 Ferientage je nach Alter

Unsere Mitarbeiterangebote und Benefits

Praktika

Das KSA bietet in der Pflege sowie den medizinisch technischen und medizinisch therapeutischen Berufen im Rahmen einer Ausbildung eine Vielzahl an Berufspraktika oder vor einer  Ausbildung die Möglichkeit von Vorpraktika oder Berufswahlpraktika an. Zu den Angeboten

Darüber hinaus bestehen weitere Möglichkeiten für ausbildungsunabhänig Praxiseinsätze in der Pflege oder für Absolventinnen/-en der FMS ein 6-monatiges begleitetes FMS-Praktikum im Bereich der Pflege.

Zivildiensteinsätze

Das KSA ist ein anerkannter Einsatzbetrieb für Zivildiensteinsätze. Insgesamt bieten wir rund 30 verschiedene Pflichtenhefte in unterschiedlichen Einsatzgebieten an.

Voraussetzungen

  • Gewünscht wird eine Mindesteinsatzdauer von 3 Monaten
  • Für bestimmte Einsätze ist eine abgeschlossene Berufsausbildung resp. Berufserfahrung erforderlich. Die Details entnehmen sie dem jeweiligen Pflichtenheft für den Einsatz.

Bewerbungen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des gewünschten Einsatzgebietes, des Starttermins sowie der Dauer des gewünschten Einsatzes senden Sie bitte per E-Mail an: zivildienst@ksa.ch.


Kontakt

Ilke Balkac

Koordinatorin Zivildiensteinsätze
Telefon +41 62 838 96 80
zivildienst@ksa.ch

Quicklinks
  • Vollzugsstelle für den Zivildienst
  • Zivildiensteinsatz suchen
  • webbanner-zivildienst-ksa

Wir suchen Freiwillige mit Herz

freiwilligenarbeit-idem-ksa

Wir suchen Freiwillige mit Herz

Mit Ihrem freiwilligen Engagement unterstützen Sie unsere Patientinnen und Patienten sowie Angehörige in einer herausfordernden Lebenssituation. Bei den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten können Sie Ihre Lebenserfahrung und Kompetenzen einbringen und erweitern. Das KSA bietet Ihnen eine sorgfältige Einführung ins Einsatzgebiet, regelmässiger Erfahrungs- und Informationsaustausch und interne Fortbildungen. Schenken Sie Ihren Mitmenschen etwas Zeit und lernen Sie die Vorzüge und den Reichtum eines freiwilligen Engagements kennen.

Erfahren Sie mehr über unsere Einsatzmöglichkeiten in unserem Flyer: Link zum Flyer

Wir halten uns an die benevol-Standards für Freiwilligenarbeit. Als Träger der benevol-Fachstelle Aargau setzen wir uns für die Entwicklung und Förderung der Freiwilligenarbeit im Kanton ein.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Kontakt

Christine Unterhuber

Leiterin Freiwilligendienst
Telefon: +41 62 838 43 53
christine.unterhuber@ksa.ch
 

Quicklinks
  • Flyer IDEM: Wir suchen Freiwillige mit Herz
  • Link benevol Aargau

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeberin

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • KSA Kinderspital Aarau

  • Neubau

  • Spital Zofingen

  • KSA Lenzburg

  • KSA Bahnhof Aarau

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Schwerpunkte

  • Leben mit Krebs

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • Rund um den Bauch

  • Rund ums Herz
     

  • Covid-19

  • Affenpocken
      

Themensuche

Folgen Sie uns auf:


  • KSA-Blog
     
  • Arealplan
     
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kantonsspital Aarau