• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • PD Dr. med. Markus Tschopp, MSc

    Leitender Arzt Ophthalmologie

    • Schwerpunkte

      • Okuloplastik (Lider, Tränenwege, Ästhetik)

      • Glaukom

      • Kataraktoperationen

       

      Facharzttitel

      • Schwerpunkttitel Ophthalmochirurgie FMH, 2016

      • Facharzt Augenheilkunde FMH, 2011

       

      Tätigkeiten im KSA

      • Seit 2017 Leitender Arzt

       

      Frühere Tätigkeiten

      • Seit 2015 Oberarzt, Leiter Lid- und Tränenwegssprechstunde, Universitätsspital Bern

      • Seit 2011 Oberarzt, Augenklinik Universitätsspital Bern und Basel

       

      Aus-/Weiterbildungen

      • 2009-2011 Assistenzarzt, Augenklinik, Universitätsspital Bern

      • 2007-2008 Assistenzarzt, Augenklinik, KSA, Aarau

      • 2006-2007 Masterkurs in Medical Biology an der Universität Zürich (MSc)

      • 1999-2005 Medizinstudium an der Universität Zürich

      • 1993-1996 Lehre als Biologielaborant, Hoffmann- La Roche, Basel

       

      Publikationen

       

      Mitgliedschaften

      • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)

      • Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG) 

      • European Board of Ophthalmology (EBO) 

      • Glaukomgruppe der SOG 

      • Gruppe für okuloplastische Chirurgie der SOG

      Habilitation

      2020 Universität Bern

      Promotion

      2006 Universität Zürich

      Staatsexamen

      2005 Universität Zürich

      Lehre

      Lehrbeauftragter Medizinische Fakultät, Universität Bern

      • Neuroprotective Therapies For Treatment Of Glaucoma

        Registernummer: FENS-2022-34 Fachbereich: Augenklinik Startdatum: 01.09.2022
      • Preserflo vs TE

        Laufend
        Art der Finanzierung: Interne Finanzierung Art der Forschung: Klinische Forschung observationell Fachbereich: Augenklinik Startdatum: 15.08.2025
      • Preserflo vs XEN

        Laufend
        Art der Finanzierung: Interne Finanzierung Art der Forschung: Klinische Forschung observationell Fachbereich: Augenklinik Startdatum: 15.08.2025