• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • Dr. med. Yakup Yakupoglu

    Leitender Arzt Kardiologie, Leiter Ambulatorium und Herzinsuffizienz

    • Über die Person

      Nach Studium in Zürich, Weiterbildung zum Facharzt Allgemeine Innere Medizin am Universitätsspital Zürich. Weiterbildung zum Facharzt Kardiologie am Universitätsspital Zürich.  Nach mehrjähriger Tätigkeit als Kaderarzt Kardiologie und Innere Medizin am Spital Wetzikon, Weiterbildung und Fellowship am Royal Brompton Hospital, London England. 2020 Wechsel an das Kantonsspital Aarau als Leitender Arzt und Leiter des Ambulatoriums. Klinische Schwerpunkte sind die nicht-invasive Kardiologie inklusive der Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz, Kardiomyopathien und angeborenen Herzfehlern, der Echokardiographie mit allen Modalitäten inklusive transösophageale Echokardiographie, advanced Echokardiographie (3D und Strain) und Stressechokardiographie.

       

      Klinische Schwerpunkte

      • Betreuung des ganzen kardiologischen Spektrums inkl. Angeborene Herzerkrankung, Kardiomyopathien

      • Herzinsuffizienz

      • Echokardiographie mit allen Modalitäten (3D, Strain, Kontrast) inkl. transösophagealer Echokardiographie und medikamentös und physikalischer Stressechokardiographie

       

      Facharzttitel

      • FMH Kardiologie

      • FMH Allg. Innere Medizin

       

      Tätigkeiten im KSA

      1. seit 2020 Leitender Arzt Kardiologie

       

      Frühere Tätigkeiten

      • Kaderärztliche Tätigkeit Kardiologie und Innere Medizin, Spital Wetzikon

       

      Aus-/Weiterbildungen

      • Medizinstudium in Zürich. Aus- und Weiterbildung in Allg. Innere Medizin und Kardiologie an grossen CH-Zentrumsspitälern und am Unispital Zürich

      • 2019-2020 Fellowship mit klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeit im Echokardiographie Labor im Royal Brompton Hospital London, England

       

      Mitgliedschaften

      • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH

      • Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin, SGAIM

      • Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie, SGK

      • European Society of Cardiology, ESC

      • European Association of Cardiovascular Imaging, EACVI

      Promotion

      2008 Universität Zürich

      Staatsexamen

      2007 Universität Zürich

      Studium

      2001-2007 Universität Zürich

      • CARE HK in HF registry: Cardiovascular and renal treatment in heart failure patients with hyperkalaemia or at high risk of hyperkalaemia

        Laufend
        Registernummer: 2021-01286 Fachbereich: Kardiologie Startdatum: 01.11.2022
      • Nierenbasierte Optimierung der vierfachen (engl. QUADruple)-Therapie bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion: ReQUAD-HF-Studie eine prospektive, multizentrische, internationale randomisierte Studie

        Laufend
        Registernummer: 2024-00989 Fachbereich: Kardiologie Startdatum: 07.08.2025