• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • Studium

    Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

    Auf dem Weg zur dipl. Pflegefachfrau oder zum dipl. Pflegefachmann HF stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

    Vollzeit

    • zweijähriges Studium dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF bei abgeschlossener Grundausbildung Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

    • dreijähriges Studium dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

    Für das Vollzeitstudium bieten wir pro Jahr 60 Plätze, die von Berufsbildenden professionell begleitet werden. Sie rotieren dabei in den Bereichen Chirurgie, Medizin sowie Frauen- und Kinderklinik. Zudem erhalten Sie Einblickstage in die Bereiche Anästhesie-, Notfall-, Intensiv- und Neonatologie-Intensivpflege. Der Studiumsstart ist jeweils im März oder September.


     

    Berufsbegleitend

    • dreijähriges Studium dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF am Careum Bildungszentrum Zürich, bei abgeschlossener Grundausbildung Fachperson Gesundheit EFZ

    • vierjähriges Studium dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF am Careum Bildungszentrum Zürich

    Die berufsbegleitenden Studiumsplätze fokussieren sich auf den Schwerpunkt Erwachsene / Somatik. Dabei werden die Studierenden professionell von Berufsbildenden begleitet. Der Studiumsstart ist jeweils im März oder September.

    Voraussetzungen

      • abgeschlossene Sekundarstufe II, abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, Fachmittelschulausweis oder Matura

      • bestandene kantonale Eignungsabklärung

      • abgeschlossene Sekundarstufe II, abgeschlossene Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, Fachmittelschulausweis oder Matura

      • bestandenes Eignungsverfahren

     Aufnahmeverfahren und die theoretische Ausbildung

    Careum Bildungszentrum Zürich

    HFGS Aarau

    Eignungspraktikum

    Daten und Online-Anmeldung

    Bewerbungen berufsbegleitender Studiengang

    Online Registrierung über Pulsberufe

    Kontakt:
    Bereich CNO
    Fachabteilung Bildung Pflege und MTTD
    Telefon +41 62 838  43 00
    hf-pflege@ksa.ch