• KSA Kantonsspital Aarau KSA Kinderspital Aarau KSA Bahnhof Aarau KSA Lenzburg
  • Stellen & Karriere

    Radiologie

    Es freut uns sehr, dass Sie sich für eine Stelle in unserem Fachbereich interessieren. Nebst den offenen Stellen finden Sie weitere Informationen zur Karriere im Fachbereich.

    Sollten Sie momentan keine passende Stelle finden, zögern Sie nicht, unser Job-Abo zu abonnieren. So bleiben Sie über aktuelle Stellenausschreibungen informiert.

    Bildungsangebote

    Schwerpunkte

    • Die Veranstaltungen finden, soweit nicht anders erwähnt, mittwochs von 12:45 bis 13:30 Uhr im Rapportraum 3. Stock, Haus 1 statt.

      Aktuelles Programm unserer Mittwochsfortbildungen

      Verantwortlich:

      Dr. H. Zaytoun, Radiologie KSA

      Fr. Dr. A. Kaleta-Duss, Radiologie KSA

      Prof. Dr. S. Schindera, Radiologie KSA

    • In der Abteilung Pädiatrische Radiologie bieten wir die gesamte Weiterbildung zum Schwerpunkttitel an. Durch die Übernahme der Leitung von Dr. med. Theodoros Xydias befindet sich die Weiterbildungsstellung im Moment im Stadium der Re-Evaluation. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Facharzttitel für Radiologie.

      Kontakt
      Dr. med. Theodoros Xydias
      Leitender Arzt Pädiatrische Radiologie,
      Abteilungsleiter Pädiatrische Radiologie

    • Mehr zu den Schwerpunkten finden Sie hier:

      Neuroradiologie

    • Sie sind interessiert am Erwerb eines europäischen Schwerpunkttitels? Das fördern wir gerne.

      Die europäischen Schwerpunkttitel sind neben den SIWF-Schwerpunkttiteln (s.o.) die einzigen, von der SGR-SSR anerkannten Subspezialitäten-Titel. Ihr Erwerb erfordert u.a. eine mehrjährige Auseinandersetzung mit einer radiologischen Subspezialität.  Bei einigen KollegInnen besteht bereits während der Weiterbildungszeit der Wunsch, sich in einer radiologischen Spezialisierung mehr zu engagieren. Wenn immer machbar, ermöglichen wir dies - selbstverständlich ohne dabei das ordentliche Curriculum zu vernachlässigen.


      Auch unsere europäischen TitelträgerInnen unterstützen Sie gerne beim Erwerb!

      EDiUR 

      Dr. med. Alexander Cornelius
      Stv. Institutsleiter und Leitender Arzt Radiologie, Leiter Urogenitale Radiologie und MRT

      Dr. med. Simin Laures
      Oberärztin mbF Radiologie, Leiterin Diagnostik weibliches Becken, spez. Mammadiagnostik, EBBI; Leiterin Weiterbildung / Lehre

      EBIR

      Dr. med. Tim Ohletz 
      Oberarzt mbF Radiologie, Interventionelle Radiologie, EBIR, Leiter 3D-Labor

      EBBI

      Dr. med. Simin Laures
      Oberärztin mbF Radiologie, Leiterin Diagnostik weibliches Becken, spez. Mammadiagnostik, EBBI; Leiterin Weiterbildung / Lehre

      EBCR

      Dr. med. Andres Spirig
      Oberarzt mbF Radiologie, Leiter kardiothorakale Radiologie

      ESTI-Diploma

      Dr. med. Andres Spring
      Oberarzt mbF Radiologie, Leiter kardiothorakale Radiologie, Kardiale und thorakale Bildgebung

      Dr. med. Simin Laures 
      Oberärztin mbF Radiologie, Leiterin Diagnostik weibliches Becken, spez. Mammadiagnostik, EBBI; Leiterin Weiterbildung / Lehre, Thorakale Bildgebung

    • Du bist Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann und bist interessiert, Deine Kenntnisse zu vertiefen und dich aktiv in ein engagiertes Team von ca. 55 Radiologiefachpersonen einzubringen? Dann komm auf uns zu – wir freuen uns auf Dich!

      Leistungsangebot
      Unser Spektrum umfasst sämtliche Methoden der diagnostischen und interventionellen Radiologie, Neuroradiologie und pädiatrischen Radiologie. Als Zentrumsspital stellen wir 24/7 Versorgung in der Bevölkerung sicher. Unser dynamischer Berufsalltag ist geprägt von interessanten elektiven und Notfall-Untersuchungen und bietet ständige spannende Herausforderungen.

      Mensch & Maschine: Technologie trifft Menschlichkeit
      Unser Arbeitsumfeld ist abwechslungsreich und innovativ. Mit attraktiven und flexiblen Arbeitsbedingungen gehen wir auf die Wünsche unserer Teammitglieder ein. Wir bieten ein grosses Angebot an fachlicher Fort- und Weiterbildung. Gegenseitige Wertschätzung und Respekt sind Selbstverständlichkeiten in unserem Radiologie-Team von insgesamt ca. 150 Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Berufsgruppen.

      Möchten Sie gerne mehr erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

      Kontakt
      Herr Mario Juric
      Leitung MTRA Radiologie
      Herr Benjam Kast
      Stv. Leitung MTRA Radiologie

      Weitere Informationen zur Ausbildung als Dipl. Radiologiefachperson HF