
Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz
Chefarzt, Pneumologie und Schlafmedizin
-
Ausbildung
1999 - 2006 Humanmedizinstudium an der Justus-Liebig-Universität Giessen und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. 2006 Approbation als Arzt 2006 Promotion Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. 2011 Master of Pulmonary-Vascular Diseases (MPVD) Universität Bologna 2011 Facharzt für Innere Medizin 2012 Habilitation für das Fach Innere Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. 2013 Master of Medical Education (MME) Universität Bern 2014 Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie 2020 Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin
Laufbahn
2006 - 2011 Assistenzarzt Abteilung Pneumologie Universitätsklinik Freiburg i.Br. 2011 - 2012 Funktionsoberarzt Abteilung Pneumologie Universitätsklinik Freiburg i.Br. 2013 - 05/2014 Oberarzt Abteilung Pneumologie Universitätsklinik Freiburg i.Br. 06/2014 – 03/2023 Chefarzt II. Medizinische Klinik Klinikum Konstanz 2015 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Universität Freiburg i.Br. Seit 04/2023 Chefarzt Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin Kantonsspital Aarau
Wissenschaft und klinische Studien
2006 - 2014 Arbeitsgruppenleiter „Atemphysiologie“ in der Abteilung Pneumologie Universitätsklinik Freiburg i.Br. 2007 Prüfarztkurs Universitätsklinik Freiburg i.Br. 2012 MPG-Prüferkurs Universitätsklinik Freiburg i.Br. 2009 - 2012 Einzelförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) KA 2992 / 2-1
Berufsassoziierte Tätigkeiten
2013 - 2015 Vorsitzender der Sektion Pathophysiologie und Aerosolmedizin der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. 2012 - 2014 Lehrbeauftragter Innere Medizin Universitätsklinik Freiburg i.Br. 2014 - 2020 PJ-Beauftragter Klinikum Konstanz 2017 - 2020 Sprecher der Akademischen Lehrkrankenhäuser der Universitätsklinik Freiburg i.Br.
Stipendien/Grants
2002 - 2006 Stipendiat Studienstiftung des Deutschen Volkes http://www.studienstiftung.de/ 2009 - 2012 Einzelförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) KA 2992 / 2-1
Publikationen
Zur Webseite (PubMed)
-
-
A multicentre, randomised, double-blind, parallel group, active controlled, phse 3b study to evaluate teh efficacy and safety of benralizumab 30 ,g sc in eosinophilic asthma patients uncontrolled on Medoum-dise inhaled corticosteroid plus long-acting β2-Agonist (BRISOTE).
LaufendArt der Finanzierung: Industrie Fachbereich: Pneumologie und Schlafmedizin Startdatum: 21.05.2025 -
A 52-week, randomised, double-blind, double-dummy, parallel group, multi-centre, non-inferiority study assessing exacerbation rate, additional measures of asthma control safety in adult and adolescent severe asthmatic participants with an eosinophilic phenotype treated with GSK3511294 compared with metalizumab or benralizumab (NIMBLE)
LaufendRegisternummer: 2021-00707 Art der Finanzierung: Industrie Fachbereich: Pneumologie und Schlafmedizin Startdatum: 01.05.2024 -
Swiss Severe Asthma Register-Klinisches Register für schweresAsthma (SAR)
LaufendRegisternummer: 2018-01553 Art der Finanzierung: Stiftung Art der Forschung: Versorgungsforschung Fachbereich: Pneumologie und Schlafmedizin Startdatum: 01.11.2023
-