Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Beratung und Unterstützung
    • Online Sprechstunde
    • Das "Hospitality"-Servicepaket
    • Anreise ins KSA
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA-Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Häufig gestellte Fragen
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Beratung und Unterstützung
    • Online Sprechstunde
    • Das "Hospitality"-Servicepaket
    • Anreise ins KSA
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA-Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Beratung und Unterstützung
    • Online Sprechstunde
    • Das "Hospitality"-Servicepaket
    • Anreise ins KSA
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA-Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Zentren und Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweisungsmanagement
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Kontakt- und Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Stellen & Karriere
  • Häufig gestellte Fragen
  • Stellen & Karriere
  • Offene Stellen
  • Ausbildungen und Praktika
  • Berufliche Weiterbildung Pflege
  • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Arbeitgeberin
  • Was wir bieten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Ansprechpersonen
  • Kontakt- und Arealplan

Häufig gestellte Fragen

Muss ich Schicht arbeiten?

Das ist abhängig von Ihrer Funktion und Anstellung im Kantonsspital Aarau. Bitte wenden Sie sich an Ihre/n Vorgesetzte/n.

Bei welcher Pensionskasse ist das Kantonsspital Aarau angeschlossen?

Assistenz- und Oberärzt/innen sind bei der VSAO, alle übrigen Mitarbeitenden bei der APK  versichert. Zu den Details

Wie viele Ferien habe ich bei einer Anstellung im Kantonsspital Aarau?

Der Ferienanspruch pro Kalenderjahr beträgt:

Bis 20 Jahre 25 Tage, 21 bis 29 Jahre 22 Tage, 30 bis 39 Jahre 23 Tage, 40 bis 49 Jahre 25 Tage, 50 bis 59 Jahre 27 Tage, ab 60 Jahren 30 Tage. 

Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet das KSA?

Das KSA unterstützt die Mitarbeitenden mit einem umfangreichen internen Fortbildungsprogramm bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Dieses besteht einerseits aus Trainingsmassnahmen sowie einer umfangreiche Palette im Bereich E-learning zu Themen im Bereich Management und Führung, fachlicher Kompetenz sowie Sozial- und Persönlichkeitskompetenz. Persönliche Weiterbildungsberatung, Standortbestimmung und Laufbahnentwicklung ergänzen das Angebot. Weitere Informationen

Kann ich Ihnen ein Bewerbung zustellen für ein Praktikum im Pflegedienst? Welche Angaben benötigen Sie?

Ja, bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die Kantonsspital Aarau AG, Personaldienst, Tellstrasse 25, 5001 Aarau. Bitte geben Sie den Zeitraum an, in dem Sie ein Praktikum absolvieren möchten (Dauer und Daten).

Kann ich für den Lehrberuf Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe) schnuppern?

Ja, bitte melden Sie sich über unsere online Plattform an oder melden Sie sich bei: 

Kontakt:

Assistenz Fachabteilung
Berufsbildung Pflege und MTTD

+41 62 838 43 00
info.berufsbildung@ksa.ch 

Haben Sie Praktikumsstellen in der Pflege für SRK-Kurse?

Nein, nur Praktikumsstellen für Interessierte für die Ausbildungen Fachfrau/-mann Gesundheit und dipl. Pflegefachfrau/-mann.

Erhalte ich während einem Pflegepraktikum einen Lohn?

Ja, die Entschädigung beträgt CHF 1‘000 brutto pro Monat. Bei Einsätzen von mehr als 6 Monaten Dauer, ab dem 7. Monat CHF 1‘200.

Was muss ich bei einem Umzug in die Schweiz beachten?

Diverse Online-Portale und Checklisten liefern hierzu hilfreiche Informationen: 

Download
  • Infobroschüre Leben und Arbeiten in der Schweiz
  • Checkliste und Tipps für den Umzug in die Schweiz
Quicklinks
  • Als Ausländerin oder Ausländer in der Schweiz leben
  • Hallo Aargau
Ich bin deutsche Staatsangehörige und werde weiterhin in Deutschland wohnen. Wie funktioniert das und welche Unterlagen benötigen Sie dazu?

Bei einer Anstellung beantragen wir für Sie eine Grenzgänger-Bewilligung. Wir benötigen dazu ein Passfoto, die Kopie Ihres Personalausweises/Passes, eine Wohnsitzbescheinigung sowie eine Ansässigkeitsbescheinigung (für Quellensteuer). Sie können wählen zwischen täglicher und wöchentlicher Rückkehr an den Wohnort. Wenn Sie 1 x pro Woche nach Deutschland zurückkehren, müssen Sie sich mit dem Grenzgängerausweis in der Schweizer Wohngemeinde anmelden.

Können Sie mir ein Zimmer vermitteln?

Ja, bei einer Anstellung bitte auf dem Personalbogen ankreuzen und notieren, ab wann und für wie lange Sie ein Zimmer wünschen. Weitere Informationen

Kann ich im KSA Zivildienst leisten? Wie kann ich mich auf eine Zivildienststelle bewerben?

Ja. Die Zivildienststellen finden Sie hier. 
Bitte schriftlich bewerben. Vollständige Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die im Pflichtenheft aufgeführte E-Mail-Adresse mit folgenden Angaben: Gewünschtes Pflichtenheft, Einsatzbeginn und -ende sowie Einsatzdauer.

Kann ich im KSA eine Ausbildung als AGS (Assistent/ in Gesundheit und Soziales) absolvieren?

Nein. Das KSA bietet das Ausbildung AGS EBA nicht an.

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeber

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • Neubau

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Themen

  • Rund ums Herz

  • Rund um den Bauch

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • alphabetische Liste medizinischer Themen
     

  • Covid-19

  • KSA-Blog

Folgen Sie uns auf:


  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2022 Kantonsspital Aarau