Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Organisation
  • Organisation
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
zurück
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
    • Zuweiser und externe Fachkräfte
    • Kontakt in die Zentren und Kliniken
    • Dienstarztverzeichnis
    • Sprechstundenverzeichnis
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Newsletter e-Insider
    • Adressänderung
    • Ihre Meinung
    • Zuweisungsmanagement
  • Stellen & Karriere
    • Stellen & Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungen und Praktika
    • Berufliche Weiterbildung Pflege
    • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
    • Attraktive Arbeitgeberin
    • Was wir bieten
    • Jobvideos
    • Häufig gestellte Fragen
    • Downloads
    • Ansprechpersonen
    • Kontakt- und Arealplan
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
  • Startseite
  • Über uns
  • Organisation
  • Organisation
  • Über uns
  • KSA Gruppe
  • Organisation
  • Neubau
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Organisation Pflege & MTTD

Unser Team heisst sie herzlich willkommen im KSA. Das Departement Pflege & MTTD mit mehr als 2000 Mitarbeitende kümmert sich in den verschiedenen Fachabteilungen mit grossem Engagement um unsere Patientinnen und Patienten.

Führungsgremium Pflege & MTTD

Bereichsleitungen Pflege

Kontakte Bereichsleitungen Pflege

Christine Giacometti
Bereichsleiterin Perioperative-, Notfall- & Intensivmedizin
 
Alexandra Käch
Bereichsleiterin Chirurgie 

Céline Gautier
Bereichsleiterin Frauen / Kinder

Volker Tempelmann
Bereichsleiter Medizin

Bereichsleitung Zentrale Medizinische Dienste

Kontakt:

Lorenz Moser
Bereichsleiter Zentrale Medizinische Dienste

Ergotherapie

 

Physiotherapie

 

Logopädie

 

Institut für Radiologie

 

Nuklearmedizin und PET-Zentrum

 

Radio-Onkologie-Zentrum KSA-KSB

 

Bereich Chirurgie

 

Bereich Medizin

 

Bereich Frauen und Kinder

 

Pflege & MTTD bereichsübergreifend

Kontakt

asspflegeMTTD@ksa.ch

Leitung Stab Departement Pflege & MTTD

Der Leitung Stab Departement Pflege & MTTD obliegt die Führung von:

  • Sozialdienst - Fachstelle für Austritssorganisation und sozial-rechtliche Fragen
  • Freiwilligendienst IDEM
  • Projektleitung DPM
  • LEP-KISIM Verantwortliche
Ansprechperson

Marco Bellafiore
Leiter Stab Departement Pflege & MTTD

Sozialdienst - Fachstelle für Austrittsorganisation und sozial-rechtliche Fragen

 

Freiwilligendienst IDEM

 

Fachabteilung Pflegecontrolling

Die Fachabteilung Pflegecontrolling ist verantwortlich für die Definition, Auswertung und Interpretation von Daten und Kennzahlen aus der Pflege.

Das Pflegecontrolling stellt Informationen zu Quantität und Qualität der Leistungen in der Pflege und zum Pflegeprozess dar. Die Pflegeleistungen werden  mit anderen Spitälern als Benchmark mit dem Instrument PCAP Suisse verglichen.

Die Kernaufgaben der Fachabteilung Pflegecontrolling sind:

  • Aufbau- und  Weiterentwicklung eines Kennzahlensets zur Abbildung der Pflege und zur Beurteilung von Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Zweckmässigkeit der Dienstleistung Pflege
  • Entwicklung, Einführung und Sicherung von angepassten Controllinginstrumenten
  • Bewirtschaftung des Management-Cockpit Pflege
  • Mitentwicklung und Einflussnahme in der Weiterentwicklung eines Kennzahlen-Cockpits KSA
  • Aufbereitung, Auswertung und Interpretation von Kennzahlen
  • Ergebnisse und Schlussfolgerungen aufarbeiten und kommunizieren

Ansprechperson: Andrea Dubach, Leiterin Fachabteilung Pflegecontrolling

Quicklinks: Leistungserfassung Pflege - LEP

Fachabteilung Berufsbildung

Die Fachabteilung Berufsbildung ist verantwortlich für die quantitative und qualitative Ausbildung der Pflege und MTTD gemäss Ausbildungsverpflichtung des Kanton Aargaus. Sie sichert die Ausbildungsqualität der Pflegeberufe auf Sekundar- und Tertiärstufe A und B sowie die Schnittstellenbewirtschaftung zwischen den Pflege- und den Medizinisch- Technischen -Therapeutischen Diensten in Ausbildungsfragen.

Die Fachabteilung Berufsbildung sichert unter anderem den Einfluss auf die praktische und theoretische Ausbildung, auf die Entwicklung und Anpassung von Rahmenlehrplänen und Bildungsverordnungen, sowie Richtlinien. Sie trägt aktiv zur Nachwuchssicherung bei.

Zu ihren Kernaufgaben gehören:

  • Umsetzung der Ausbildungsverpflichtung des Kantons Aarau
  • Selektion von Lernenden und Studierenden der Pflege sowie deren Einsatzplanung und pädagogische Unterstützung
  • Selektion und Führung von Berufsbildenden Personen
  • Sicherstellung der Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Praxis und den Bildungsinstitutionen
  • Erarbeiten und durchführen von konkreten Massnahmen zur Sicherung des beruflichen Nachwuchses und zur Aufrechterhaltung des KSA- Images als begehrtester Ausbildungsort des Kantons im Gesundheitsbereich
  • Kontinuierliche Überprüfung und Evaluation der Ausbildungsqualität in der Praxis und ableiten von nötigen Korrekturmassnahmen
  • Monitoring Vertragswesen nicht universitäre Gesundheitsberufe

Ansprechperson:
Agnes Martin
Leiterin Fachabteilung Berufsbildung

Berufsbildung:
Caroline Muff
Berufsbildungsverantwortliche Pflege
 
Stephanie Bethge
Berufsbildungsverantwortliche Pflege
 
Jsabelle Frey
Berufsbildungsverantwortliche Pflege
 
Denise Tschümperlin
Berufsbildungsverantwortliche MPA

Quicklinks: Zu den Ausbildungen und Praktika

Fachabteilung Pflegeentwicklung

Die Fachabteilung Pflegeentwicklung ist verantwortlich für die Fachentwicklung der Pflege am KSA, die Sicherung der Pflegequalität und die Pflegeforschung. Die Leiterin Pflegeentwicklung ist Mitglied des Forschungsrates des KSA.

Die Fachabteilung Pflegeentwicklung prägt und unterstützt die Pflege im Gesamtspital wie folgt:

  • Systematische Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung und -förderung für eine bessere Gesundheitsversorgung der Patienten und Patientinnen.
  • Initiierung, Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Richtlinien, Betriebsnormen und Modellen (best practice) für die Pflege. Aktuelle Modelle sind das Kompetenzteam Onkologische Pflege, Kompetenzteam NeuroCare, Nurse-led Care KSA.
  • Umsetzung einer strategiekonformen Pflegeforschung und -entwicklung in Koordination mit den Pflege- und Fachexpertinnen aus den klinischen Bereichen.
  • Förderung und Sicherung der Fachexpertise und der Fachkompetenzen der Pflege zur Nachwuchsförderung und Personalentwicklung.
  • Entwicklung von Monitoring, Qualitätskennzahlen und Massnahmen zur Sicherstellung der Validität und Verfügbarkeit von Daten zu Pflege und Pflegequalität
  • Fördern und sichern der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Fachliche Beratung und bereichsübergreifende Koordination der Pflegeexperten und -expertinnen der klinischen Bereiche.

Ansprechperson:

  • Antoinette Conca, Pflegeentwicklung
  • Juliane Wenke, klinische Pflegewissenschaftlerin
  • Gabi Schmid, Fachexpertin Geriatrische Pflege
     

Bereichsführende Pflegeexperten/innen Pflege

Judith Abt
Bereichsführende Pflegeexpertin Frauen / Kinder ab

Daniel Koch
Bereichsführender Pflegeexperte Medizin

Martin Fröhlich
Bereichsführender Pflegeexperte Perioperative-, Notfall- & Intensivmedizin

Helen Guggisberg
Bereichsführende Pflegeexpertin Chirurgie

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeber

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • Neubau

  • Spital Zofingen

  • KSA Lenzburg

  • KSA am Bahnhof

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Schwerpunkte

  • Leben mit Krebs

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • Rund um den Bauch

  • Rund ums Herz
     

  • Covid-19

  • Affenpocken
      

Themensuche

Folgen Sie uns auf:


  • KSA-Blog
     
  • Arealplan
     
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kantonsspital Aarau