Kantonsspital Aarau

Kantonsspital Aarau

  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Startseite
  • Zentren & Kliniken
  • Beckenbodenzentrum
Notfall 144
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
  • Ihr Aufenthalt
    • Patienten & Besucher
    • Aufenthalt im KSA
    • Upgrades
    • KSA PRIMIO für Zusatzversicherte
    • Online Sprechstunde
    • Zweitmeinung
    • COVID-19
    • Services A - Z
    • Kontakt und Arealplan
  • Fachgebiete
  • Themen
  • Blog
  • Team
  • Über uns
    • Über uns
    • KSA Gruppe
    • Organisation
    • Neubau
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Zuweisende
  • Stellen & Karriere
  • Medien
  • Kontakt
  • Arealplan
  • Suche
zurück
  • Zentren & Kliniken
    • Beckenbodenzentrum
      • Organisation
      • Leistungsangebot
      • Häufig gestellte Fragen
      • Veranstaltungen
      • Team
      • Sprechstunden und Beratung
      • Downloads
      • Kontakt und Arealplan
  • Startseite
  • Zentren & Kliniken
  • Beckenbodenzentrum
Beckenbodenzentrum
  • Zentren & Kliniken
    • Beckenbodenzentrum
      • Organisation
      • Leistungsangebot
      • Häufig gestellte Fragen
      • Veranstaltungen
      • Team
      • Sprechstunden und Beratung
      • Downloads
      • Kontakt und Arealplan
Beckenbodenzentrum

Beckenbodenzentrum Aarau

Beckenbodenprobleme wie Inkontinenz, Senkung der Genitalorgane oder Blaseninfektionen gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Obwohl es wirksame Behandlungsformen für viele diese Erkrankungen gibt, scheuen sich nach wie vor viele Betroffene, darüber zu sprechen oder sich Hilfe zu suchen.

Das zertifizierte interdisziplinäre  Beckenbodenbodenzentrum des KSA bietet ein breites Leistungsangebot für die konservative als auch chirurgische Behandlung von Beckenbodenproblemen an. Welche Therapieangebote sie wahrnehmen möchten, entscheiden sie als Betroffene oder Betroffener jeweils selbst.

Wir streben eine lösungsorientierte Partnerschaft zwischen Betroffenen, Therapeuten und Diagnostikern an. Das interdisziplinäre Beckenbodenzentrum kooperiert eng mit Fachspezialisten anderer Kliniken und Disziplinen wie unter anderem:

  • Urologie 
  • Urogynäkologie
  • Viszeralchirurgie
  • Infektiologie
  • Physiotherapie

Unser gemeinsames Ziel ist, dass Sie Ihre Lebensqualität wieder zurückgewinnen.

Broschüre: Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum

Mit einem Klick auf eines der Vorschaubilder erklären sich einverstanden, dass Daten an YouTube weitergeleitet werden (mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen).

Stromtherapien bei Stuhl- und Urininkontinenz
Abklärungen und Behandlung der Stuhlinkontinenz
Inkontinenz und Senkung
Physiotherapie bei Beckenbodenbeschwerden
Organsenkung oder Inkontinenz Konservativbehandlung
Formen der Urininkontinenz, deren Abklärungsschritte und Behandlungsmöglichkeiten
Senkung von Blase, Gebärmutter und Darm
Was tun bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten?
Physiotherapie bei Beckenbodenbeschwerden
Pessar-Sprechstunde: Senkungsbeschwerden und ungewollter Urinverlust
teaser-inkontinenz-podcast-bywater-ksa

Inkontinenz - Wann es wirklich Hilfe braucht 

Eine Folge im Podcast "Hallo Gesundheit" der CSS.
Dr. med. Mirjam Bywater im Gespräch. (Link zu Spotify)

Zuweisende

  • Kontakte in die Kliniken

  • Veranstaltungen und Fortbildungen

Stellen und Karriere

  • Offene Stellen

  • Ausbildung und Praktika

  • Pflegeweiterbildung

  • Das KSA als Arbeitgeberin

  • Ihre Benefits

Über das KSA

  • Organisation

  • Veranstaltungen

  • Forschung

  • Nachhaltigkeit

  • KSA Kinderspital Aarau

  • Neubau

  • Spital Zofingen

  • KSA Lenzburg

  • KSA Bahnhof Aarau

Medien

  • News und Medienmitteilungen

  • Jahresberichte

Schwerpunkte

  • Leben mit Krebs

  • Leben heisst in Bewegung bleiben.

  • Rund um den Bauch

  • Rund ums Herz
     

  • Covid-19

  • Affenpocken
      

Themensuche

Folgen Sie uns auf:


  • KSA-Blog
     
  • Arealplan
     
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise / AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Kantonsspital Aarau