Ernährungsberatung
individuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiertErnährungsberatung – individuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert
Ernährung ist ein wichtiger Baustein Ihrer Gesundheit. Unser spezialisiertes Team begleitet Sie mit fachlicher Kompetenz, Herz und aktueller Wissenschaft – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, im Spital wie auch ambulant. Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem Behandlungsteam zusammen – für eine ganzheitliche, exzellente Versorgung.
Wie Sie uns erreichen
-
Anmeldung | Ernährungsberatung
Telefon +41 62 838 43 46E-Mail ernaehrungsberatung@ksa.ch
Das KEEA ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum für alle gesundheitlichen Fragen rund um Ernährung, Essverhalten und Körpergewicht.
Wir begleiten Menschen mit:
- Übergewicht und Adipositas – von der Ernährungsberatung bis zur bariatrischen Chirurgie
- Essverhanltenstörungen - verschiedene Formen
- Fehl- oder Mangelernährung bei akuten und chronischen Erkrankungen
Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche können wir unsere Therapieangebote individuell und ganzheitlich auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Das standortübergreifende Zentrum vereint die medizinische Expertise des Kantonsspitals Aarau und des Spitals Zofingen – für eine bestmögliche Betreuung aus einer Hand.
Wissenswert und spannend
Informationen, Formulare und Publikationen
Wo Sie uns finden
Bitte kommen Sie direkt in Haus 46 und nehmen Sie im Wartebereich der Ernährungsberatung Platz.
Unser Team holt Sie dort persönlich ab.
Häufige Fragen
-
Ja. Sie können unsere Ernährungsberatung auch ohne ärztliche Verordnung als Selbstzahler:in in Anspruch nehmen.
-
Studien zeigen klar: Je besser die Vorbereitung auf eine bariatrische Operation, desto grösser der langfristige Erfolg.
Aus diesem Grund verlangen die Krankenkassen je nach Ausgangsgewicht einen ein- bis zweijährigen konservativen Therapieversuch (ohne Operation), der von Fachpersonen begleitet wird.
Auch nach der Operation gelten besondere Regeln für die Ernährung, die entscheidend für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind.
Unsere Ernährungsberatung begleitet Sie Schritt für Schritt – vor und nach dem Eingriff – damit Sie langfristig von der Operation profitieren. -
Es gibt gute wissenschaftliche Daten dafür, dass der Erfolg einer solchen Operation umso besser ist, je besser die Vorbereitung war. Wenn vorher keine Umstellungen der Lebensgewohnheiten gemacht wurden (z.B. Frustessen, Essen aus Langeweile, Trinken von Süssgetränken / Energy Drinks, Bewegungsmangel), bleibt der Erfolg der Operation nicht langfristig bestehen.
Daher ist von den Krankenversicherungen vorgeschrieben, dass je nach Körpergewicht zuvor ein ein- bis zweijähriger, fachlich betreuter Versuch der konservativen (=ohne Operation) Gewichtsabnahme gemacht sein muss, bevor eine solche Operation gemacht werden darf. Vor und vor allem nach der Operation müssen gewisse Besonderheiten der Ernährung beachtet werden auf die Sie unsere Ernährungsberatung optimal vorbereiten möchte. -
Durch den zuweisenden Arzt / die zuweisende Ärztin mitgeteilte Laborwerte werden berücksichtigt. Es gibt aber keine zusätzliche Blutentnahme im Rahmen der Ernährungsberatung.
-
Erstgespräch – Ihr persönlicher Startpunkt.
Das Erstgespräch dauert rund 45 Minuten.
Gemeinsam klären wir Ihre aktuelle Situation, besprechen Ihre Erwartungen und Ziele – und legen die Grundlage für eine individuell abgestimmte Beratung.
-
Die Anzahl der Beratungen hängt von Ihren persönlichen Zielen und Ihrer individuellen Ausgangslage und Indikation ab.